In der KW 9 trafen am Großmarkt Stuttgart die ersten italienischen Erdbeeren der diesjährigen Saison ein. "Wir starten nahezu analog zu den Vorjahren in die neue Saison", berichtet Bünyamin Hamurcu von der ALEM GmbH. "Wir haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwei Paletten geliefert bekommen und innerhalb kürzester Zeit fanden bereits bis zu 20 Prozent dieser Menge ihren Absatz. Insofern treffen die ersten Wareneingänge auf einen recht aufnahmefähigen Markt."
Italienische Erdbeeren im Wareneingang aus dem Basilikata.
Am Stand der ALEM GmbH werden zurzeit ausschließlich italienische Erdbeeren offeriert. Hamurcu: "Was sowohl mich als auch unsere Kunden besonders überzeugt hat, sind die guten Qualitäten und großen Kaliber. Auch wenn wir uns offiziell noch außerhalb der Hochsaison befinden, steht die Ware dem sommerlichen Pendant in nichts nach."
Nahendes Saisonende bei türkischen Granatäpfeln und Quitten
Seit nunmehr 20 Jahren gilt die ALEM GmbH als Anlaufstelle für Obst und Gemüse aus aller Welt. Heute beschäftigt man über 40 Mitarbeiter. Das Unternehmen widmet sich dabei hauptsächlich der Belieferung von selbstständigen Supermärkten im süddeutschen Raum. Ein ergänzendes, jedoch wachsendes Unternehmensstandbein sei der Export ins Nachbarland Frankreich. "Als Direktimporteur sind wir sehr stark im Bereich Granatäpfel und Quitten türkischen Ursprungs. Wir steuern nun dem Saisonende entgegen und die Qualitäten lassen zunehmend nach. Dementsprechend wird die Nachfrage nun auch zusehends geringer."
Währenddessen läuft der Verkauf südeuropäischer Zitrusfrüchte, allen voran Orangen und Clementinen, weiterhin auf Hochtouren. "Wir bieten sowohl Ware spanischen als auch italienischen Ursprungs an und stellen fest, dass die italienischen Früchte seitens unserer Kunden leicht bevorzugt wird. Vor allem italienische Blutorangen erfreuen sich zurzeit einer hohen Nachfrage." Ferner stehen nun mit Fasching und dem Ramadan zwei Feierlichkeiten bevor, fährt Hamurcu fort. "Letzteres Fest fällt bei unseren überwiegend ethnischen Kunden durchaus schwerer ins Gewicht. Vor allem Fruchtgemüse, wie Tomaten, Gurken und dergleichen, finden dabei weitaus mehr Beachtung als sonst", heißt es abschließend.
Bilder: ALEM GmbH
Weitere Informationen:
Bünyamin Hamurcu
ALEM GmbH
Großmarkt Stuttgart
Tel: 0711-67 49 306 + 307
Tel: 0711-67 49 308
E-Mail: [email protected]
www.alemgmbh.de