Argentiniens Birnenernte und -exporte sehen vielversprechend aus, und die Erzeuger hoffen auf ein gutes Jahr. Dies folgt auf eine großartige argentinische Kirschsaison. Laut Jonatan Carballo, Vertriebsleiter bei Emelka SA in Argentinien, "läuft die Birnenernte sehr gut, wir finden Qualitätsobst mit sehr sauberer Schale. Hauptsächlich bei den Birnensorten Williams, Abate Fetel, Danjou, Red Bartlett und Red Danjou."
Er sagt, dass die Früchte in diesem Jahr im Vergleich zum letzten Jahr besser sind. "Der Unterschied zwischen diesem und dem letzten Jahr liegt in der Verbesserung der Schale, was eine bessere Auswahl der Klassen sowie eine Konzentration der Mengen auf große Kaliber ermöglicht."
Carballo sagt, dass die Preise niedriger sind, während die Vermarktung ebenfalls langsam angelaufen ist. "Der Williams-Markt ist sehr langsam angelaufen, weil es viele Unternehmen mit Packham-Birnen aus der letzten Saison gibt, die auf wichtigen Märkten wie Brasilien stark vertreten sind. Das bedeutet, dass die Preise niedriger sind als im letzten Jahr. Wir exportieren etwa 15 Millionen kg Birnen, das sind 15.000 Tonnen."
Emelka SA, sind Erzeuger und Exporteure von Birnen, Äpfeln und Kirschen mit Sitz in Chimpay, Middle Valley in der Provinz Rio Negro in Argentinien. Sie exportieren nach China, in die USA, nach Spanien, in das Vereinigte Königreich und in die Vereinigten Arabischen Emirate sowie nach Lateinamerika.
Argentiniens Kirschen hatten ein "großartiges Jahr"
"Was die Kirschen betrifft, so war es ein großartiges Jahr mit guten Mengen. In unserer Produktion hatten wir bessere Größen als im letzten Jahr, konzentriert auf 26/28 (Jumbo) und 28/30 (Extra Jumbo). Mit guter Qualität und sehr guter Aufnahme auf den Märkten. Den größten Marktanteil hatten die USA und China. Die Preise lagen innerhalb vernünftiger Grenzen, waren anfangs sehr hoch und sanken dann, als Chile begann, seine Mengen zu erhöhen."
"Für Danjou und Abate Fetel erzielen wir gute Preise, da wir in Argentinien die größten Produzenten dieser beiden Sorten sind. Dadurch können wir auf Märkten wie Israel, Russland und der Europäischen Union am stärksten präsent sein. Wir hoffen daher, dass dies aufgrund der guten Qualität und Größe ein großartiges Jahr für Birnen wird", so Carballo abschließend.
Weitere Informationen:
Jonatan Carballo
Emelka SA
Tel: +54 9 113 599 1190
jcarballo@emelka.com.ar
www.emelka.com.ar