Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
WilkoFruit, Niederlande:

"Unsere Onix-Blutorangen haben eine fast schwarze Farbe"

Bei WilkoFruit sind diese Woche die ersten spanischen Blutorangen der Sorte Onix erhältlich. "Wir sind der exklusive Vertreiber dieser neuen Sorte in den Niederlanden und ich bin sehr begeistert", sagt Wilko.

"Was die Onix so einzigartig macht, ist die Kombination einer unglaublichen inneren und äußeren Färbung mit einem faszinierenden Geschmack und einem delikaten Aroma, das an den traditionellen Sanguinelli-Geschmack erinnert. Die Farbe der Onix-Orangen ist großartig, sie sind fast schwarz", sagt Alejandro van der Zwaard. WilkoFruit hat die Onix-Orangen für etwa zwei Monate im Angebot.

Darüber hinaus ist der Importeur derzeit voll mit marokkanischen Nadorcott-Mandarinen. "Der Geschmack ist gut und der Absatz ist rege. Spanien ist mit Nadorcott so gut wie fertig, sodass zu erwarten ist, dass die Preise, die sich derzeit auf einem niedrigen Niveau befinden, beträchtlich steigen werden", bemerkt Alejandro.

WilkoFruit führt die Nadorcott bis Ende Mai aus Marokko und wechselt danach zu Peru und Südafrika. "Wir gehen davon aus, dass wir innerhalb von zwei Jahren in der Lage sein werden, Nadorcott-Mandarinen ganzjährig anzubieten. Aus Chile ist dies bereits möglich, aber es ist viel teurer, sodass wir im Moment eine Lücke zwischen Südafrika/Peru und Spanien haben. Aber durch die Verlängerung der Saison sollte ein ganzjähriges Angebot möglich sein. Außerdem bieten wir aus Spanien immer noch Cara Cara Orangen und Kirkwood Orangen in zehn Kilo an."


Die Eigenmarke von Wilko Fruit: Gaudias, Fruits for Pleasure

Alejandro sagt, dass der Markt für Orangen im Moment ebenfalls gut ist. "Derzeit verkaufen wir hauptsächlich Navel Late und Lane Late. Aufgrund der Tages- und Nachttemperaturen ist die Farbe intensiv und außerdem hat es ausreichend geregnet. Ursprünglich hatten wir erwartet, dass die Ernte sehr klein ausfallen würde, aber sie ist keineswegs enttäuschend und der Verkauf läuft gut. Über den Absatz von Zitronen beklagen wir uns auch nicht. Das Angebot an spanischen Grapefruits geht jetzt etwas zurück, wodurch sie jetzt auch etwas teurer werden", sagt Wilko. Aus China erhält WilkoFruit rot- und weißfleischige Pampelmusen. "Das wird noch ein paar Wochen so weitergehen", sagt er.

Gute Mengenverfügbarkeiten bei chilenischem Steinobst
"Außerdem befinden wir uns derzeit in der Hochsaison für chilenisches Steinobst. Wir sind darauf spezialisiert und verpacken diese Früchte selbst. Mit Garces und C&L haben wir hier Top-Lieferanten. In den ersten Wochen der Saison gingen die meisten chilenischen Früchte noch nach China, aber jetzt erhalten wir auf diesem Weg schöne Mengen. Dieses Jahr haben wir eine neue Sorte Cherry Plum (Sweet Pixie) mit einem 20 Prozent höheren Zuckergehalt. Auch diese Sorte führen wir exklusiv auf dem niederländischen Markt. Für die Kirschpflaumen garantieren wir einen Brix-Wert von 18+. Dieser wird mit einer Kamera ermittelt, die den Brix misst."

"Die Kirschen sind in diesem Jahr recht groß. Das Wetter und die akzeptablen Preise laden die Verbraucher zum Konsum ein, und die Früchte verkaufen sich eigentlich von selbst. Zudem haben wir die Vermarktung des südafrikanischen Steinobstes früh gestoppt und mit den chilenischen Früchten früh begonnen. Wir haben also bereits Pflaumen und Nektarinen und ab nächster Woche kommen auch die chilenischen Pfirsiche und Paraguayos herein, sodass wir ein schönes Obstsortiment zur Verfügung haben."

Weitere Informationen:
Alejandro van der Zwaard
Wilko Fruit
Heilaar-Noordweg 14
4841 ZZ Prinsenbeek, Niederlande
[email protected]
www.wilkofruit.com