Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Gioachino Russo, Italien:

"Ein zu breites Sortiment schafft Verwirrung"

Es ist nicht ungewöhnlich, dass die fast unendliche Vielfalt an Sorten im Tomatensegment für Verwirrung sorgt. Großhändler und Einkaufsleiter großer Einzelhandelsunternehmen haben manchmal Mühe, das Unterscheidungsmerkmal in einem Produkt zu finden, das die Obst- und Gemüseabteilung attraktiv macht und die Kundenbindung fördert.

Gioacchino Russo bereitet eine Palette für einen Kunden in Norditalien vor.

Die Segmentierung des Tomatenangebots an sich ist natürlich kein Problem, im Gegenteil: verschiedene Formen, Farben und Größen im Regal regen die Verbraucher an. Aber die vielen Sorten innerhalb jeder Kategorie, wenn sie nicht gerade wichtige genetische Innovationen mit Krankheitsresistenz bieten, führen zu unnötigen Überschneidungen. Was für den Markt zählt, sind Geschmack, Aussehen und Haltbarkeit, auch wenn diese Reihenfolge der Eigenschaften leider nicht für alle Vertriebskanäle gilt.

Gemischte Spezialitäten. Das Unternehmen Russo verfügt über alle Zertifizierungen, die von italienischen und ausländischen Supermarktketten verlangt werden. (Klicken Sie hier, um die Fotoreportage über den Unternehmensbesuch zu sehen).

Aber wo liegt der wesentliche Unterschied? In der interessanten Produktpalette von Gioacchino Russo ist die Sortenauswahl der Schlüssel. Es werden nur die besten Sorten ausgewählt. Sie müssen den Anforderungen des modernen Marktes, insbesondere des Nischenmarktes, und der gesamten Lieferkette entsprechen.

Schwarze, gelbe, grüne, rote, orange und gestreifte Strauchtomaten. Die Saison der bunten Spezialitäten hat begonnen. Ab dem nächsten Monat werden sie in höchster Qualität und den ganzen Frühling über auf dem Markt sein. Darüber hinaus werden sie aber auch im Sommer und fast das ganze Jahr über erhältlich sein.

"Aus den vielen Gesprächen, die wir im Laufe der Jahre mit Händlern und Einkäufern geführt haben, wissen wir, dass sich die Verbraucher beim Kauf vor allem vom ästhetischen Aspekt eines Produkts leiten lassen. Leider ist es den Verbrauchern in der Regel nicht möglich, den Geschmack zu beurteilen. Bei der Rückkehr nach Hause kann es dann zu einer unangenehmen oder - wer weiß - angenehmen Überraschung kommen, aber das ist eigentlich eine rein zufällige Angelegenheit. Da die Verbraucher keine geschmackliche Entscheidung treffen können, wissen sie oft nicht, welchen Artikel sie kaufen sollen."

Orangefarbene Datterini-Tomaten. (Klicken Sie hier, um die Fotoreportage über den Unternehmensbesuch zu sehen).

Diese interessante Sichtweise von Russo könnte den Einzelhandel dazu ermutigen, den Verbrauchern die Wahl zwischen verschiedenen Optionen zu lassen, die auf dem Geschmack und den eigenen Vorlieben basieren.

Am Samstag, dem 27. Januar 2024, herrschten im Gewächshaus 30 °C. Draußen, in der Sonne, waren es 22 °C - bemerkenswerte Temperaturen für den Monat Januar.

"Wir haben uns vor Jahren für den Anbau hochwertiger Tomaten entschieden", fügt Russo hinzu. "Der Verzehr unserer Tomaten sollte kein mechanischer Akt sein, sondern fast zu einem emotionalen Erlebnis werden, das mit dem Anblick beginnt und mit einem einzigartigen Geschmackserlebnis endet. Wir sollten aufhören, nur an Gewicht und Erntemengen zu denken und uns mehr auf Gesundheit, Geschmack und Kundenzufriedenheit konzentrieren. Unsere in- und ausländischen Konkurrenten, vor allem im Mittelmeerraum, bauen große Mengen von Standardprodukten zu niedrigeren Kosten an. Deshalb müssen wir uns um jeden Preis bei den Produkteigenschaften differenzieren. Nur dann wird es Händlern und Käufern leichter fallen, zwischen verschiedenen Produkten und Erzeugern zu wählen."

Schwarze Midi-Pflaumentomaten sind in der Gastronomie sehr gefragt.

"Gelb, orange, gestreift, schwarz, grün oder rot, Hauptsache, sie sind von hoher Qualität", so der Gartenbauunternehmer. "Das ist es, was wir hier auf einer Fläche von mehr als 2,5 Hektar und fast das ganze Jahr über anbauen."

Grüne Datterino-Tomaten. Die Nachfrage nach diesem Produkt ist ebenfalls recht hoch, auch wenn es ein Nischenprodukt bleibt. (Klicken Sie hier, um die Fotoreportage über den Unternehmensbesuch zu sehen).

"Wir setzen uns auch stark für die Kommunikation ein", sagt Gioacchino Russo abschließend. "Deshalb nehmen wir schon seit einiger Zeit an Messen teil. Auf der Fruit Logistica werden wir alle unsere Premium-Tomaten in Halle 6.2, Stand B11, ausstellen."

Weitere Informationen:
Gioacchino Russo
Azienda Agricola Russo
+39 347 8955522
[email protected]
www.russoaziendagricola.com