Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Hapag-Lloyd veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2023

Durchschnittliche Frachtrate um 48 Prozent gesunken, Steigerung der Transportmenge

Hapag-Lloyd hat im Geschäftsjahr 2023 erwartungsgemäß einen deutlichen Ergebnisrückgang verzeichnet. Auf Basis vorläufiger Zahlen lag das Konzern-EBITDA bei 4,8 Milliarden US-Dollar (4,5 Milliarden Euro). Das Konzern-EBIT verringerte sich gegenüber dem Vorjahr auf 2,7 Milliarden US-Dollar (2,5 Milliarden Euro). Wesentlich dazu beigetragen haben niedrigere Frachtraten im Zuge der Normalisierung der globalen Lieferketten.

Die Umsätze verringerten sich auf 19,4 Milliarden US-Dollar (17,9 Milliarden Euro), insbesondere aufgrund einer geringeren durchschnittlichen Frachtrate von 1.500 USD/TEU (2022: 2.863 USD/TEU). Die Transportmenge für das Gesamtjahr 2023 erhöhte sich um 0,5 % auf 11,9 Millionen TEU (2022: 11,8 Millionen TEU). Der Konflikt im Roten Meer wirkte sich jedoch negativ auf die Transportmenge zum Jahresende aus, da die Umleitung von Schiffen um das Kap der Guten Hoffnung die Reisezeit verlängerte.

Der Geschäftsbericht und die testierten Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 sowie der Ausblick auf das laufende Jahr werden am 14. März 2024 veröffentlicht.

Hier gelangen Sie zum vollständigen Umsatzbericht.

Weitere Informationen:
www.hapag-lloyd.com/de

Erscheinungsdatum: