Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
LKÖ KW 3:

'Guter Inlandsmarkt für Zwiebeln'

Am österreichischen Speisekartoffelmarkt herrschen recht stabile Verhältnisse. Trotz kurzfristiger witterungsbedingter Verzögerungen versorgen die Landwirt:innen die Händler weiterhin bedarfsgerecht. Auf die Lagerbedingungen wirken sich die kühlen Temperaturen jedenfalls günstig aus. Der Absatz im Inland läuft laut LKÖ für Mitte Jänner recht zufriedenstellend. Laufende Aktionen im LEH und bei den Discountern sorgen für entsprechende Nachfrage. Exportgeschäfte haben angesichts der begrenzten Lagervorräte weiterhin keine Priorität. Importe aus Frankreich und Deutschland werden dagegen laufend getätigt.

Die Erzeugerpreise verharrten trotz der knappen heimischen Angebotssituation eine weitere Woche auf unverändertem Niveau. In Niederösterreich wurden Speisekartoffeln zu Wochenbeginn meist um 45 Euro/100 kg übernommen, wobei einzelne Aufkäufer Abschläge für den hohen Logistik- und Sortieraufwand einbehalten. Aus Oberösterreich wurden ebenfalls unveränderte Erzeugerpreise von bis zu 50 Euro/100 kg gemeldet.

Zwiebeln: Zufriedenstellender Inlandsabsatz
Der österreichische Zwiebelmarkt zeigt sich weiter von seiner freundlichen Seite. Die Preise haben sich, nach dem Anstieg in der Vorwoche, vorerst auf dem aktuellen Preisniveau eingependelt. Das langanhaltende Winterwetter sorgt am Inlandsmarkt für gute Absatzzahlen. Am Exportmarkt hat sich die Situation zuletzt zwar etwas beruhigt, dennoch ist man mit den Umsätzen und den erzielbaren Preisen zufrieden. Für mittelfallende Zwiebel geputzt und sortiert in der Kiste lagen die Preise zu Wochenbeginn meist bei 42-47 Euro/100 kg. Für kleinfallende Ware und qualitativ schwächere Partien wurde deutlich weniger und für großfallende Zwiebeln mehr bezahlt.

Karottenmarkt bleibt stabil
Der NÖ Karottenmarkt bleibt in seiner stabilen Lage der Vorwochen. Im Inland läuft der Absatz gleichmäßig und saisonüblich. Für Exporte liegen bereits Anfragen vor, der Schwerpunkt der Exporte steht aber noch bevor. Bei den Erzeugerpreisen gab es keine Änderung zur Vorwoche. Für Karotten lagen die Preise im 5-kg-Sack, ab Rampe je Qualität zu Wochenbeginn meist bei 55 - 60 Euro/100 kg. In den nächsten Wochen ist angesichts der knappen Versorgungslage aber mit anziehenden Preisen zu rechnen.

Quelle: LKÖ

Erscheinungsdatum: