Die internationale NGO Rainforest Alliance hat zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen Ipsos eine Umfrage zum Thema Klimawandel durchgeführt. Dabei wurden Verbaucher:innen aus Großbritannien, USA, Brasilien, Deutschland und den Niederlanden befragt.
Die Mehrheit der Deutschen (73 Prozent) ist besorgt über den Klimawandel, geht aus der Umfrage hervor. 63 Prozent glauben, dass kleinere Veränderungen im Alltag von Einzelnen bereits große Wirkkraft haben können. Die Reduktion von Lebensmittelabfällen steht dabeian der Spitze der Vorhaben
16- bis 24-Jährige fühlen sich deutlich stärker dafür verurteilt (57 Prozent), nicht genug gegen den Klimawandel zu unternehmen als ältere Befragte (30 Prozent). Darüber hinaus gibt es einen positiven Gruppenzwang: 40 Prozent fühlen sich durch Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld, die positive Klimaschutzmaßnahmen ergreifen, ermutigt, selbst etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen.
Weitere Informationen:
www.rainforest-alliance.org/de