Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Umfrage von Rainforest Alliance zeigt:

Deutsche bleiben optimistisch und aktiv in Sachen Klimaschutz

Die internationale NGO Rainforest Alliance hat zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen Ipsos eine Umfrage zum Thema Klimawandel durchgeführt. Dabei wurden Verbaucher:innen aus Großbritannien, USA, Brasilien, Deutschland und den Niederlanden befragt.

Die Mehrheit der Deutschen (73 Prozent) ist besorgt über den Klimawandel, geht aus der Umfrage hervor. 63 Prozent glauben, dass kleinere Veränderungen im Alltag von Einzelnen bereits große Wirkkraft haben können. Die Reduktion von Lebensmittelabfällen steht dabeian der Spitze der Vorhaben

16- bis 24-Jährige fühlen sich deutlich stärker dafür verurteilt (57 Prozent), nicht genug gegen den Klimawandel zu unternehmen als ältere Befragte (30 Prozent). Darüber hinaus gibt es einen positiven Gruppenzwang: 40 Prozent fühlen sich durch Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld, die positive Klimaschutzmaßnahmen ergreifen, ermutigt, selbst etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen.

Weitere Informationen:
www.rainforest-alliance.org/de

Erscheinungsdatum: