
Sektor | Klima und Umwelt


KI-Gerät prognostiziert wöchentliche Ernte von Beerenfrüchten

29 Millionen Euro Schaden durch Hagel am Wochenende in spanischem Obstanbau

"Tagestemperaturen weit über 30 Grad tun keiner einzigen Kultur gut"

Unwetterereignisse treffen unter anderem steirischen Obstbau und Tiroler Gemüsebau

Walnussanbau in Frankreich besonders stark von Unwettern betroffen

BVL ändert die Zulassung von Captan-Präparaten im Obstbau

IHK Hannover gründet Bündnis für Biodiversität auf örtlichem Großmarkt

Wildbienenvielfalt stabilisiert sich auf hohem Niveau – gegen Bundestrend

'Reduzierung der Wasserzufuhr um 50 Prozent führt zu geringeren Erträgen'

"Marokkanische Herkunft ist auf den westafrikanischen Märkten am stärksten vertreten"

"Gezielte Investitionen in effiziente Bewässerung vonnöten"

Frostschäden in moldauischen Obstplantagen belaufen sich auf fast 38 Millionen Euro

"Hagel verursacht Mitte Juni Löcher im Steinobstangebot"

12.000 Hektar in Valencia und Castellón von Hagel betroffen

"Spanische Kirschernte verzögert sich weiter"

"Es besteht noch Frostgefahr, aber das Risiko ist geringer als letzte Woche"

"Es gibt Totalschäden bei der Ernte von Calasparra bis Yéchar"

"Kritische Phase hat sich tendenziell verlängert"

"Bis zu 80-90 Prozent der Steinobstbetriebe haben bereits Frostschäden hinnehmen müssen"

Gravierende Hagelschäden im burgenländischen und steirischen Obstbau

Abruptes Ende der Wassermelonensaison im östlichen Anbaugebiet Zagora
