Blutorangen werden traditionell vorrangig aus Sizilien bezogen und nur über die Wintermonate gehandelt. Zum zweiten Jahr in Folge bietet die Josef Stapf Großmarkt GmbH mit Sitz im Frischezentrum Frankfurt nun jedoch auch australische Blutorangen der Sorte Tarocco Ippolito an. "Es handelt sich um ein sehr exklusives Produkt, das derzeit fast nirgends angeboten wird und das nur kurzzeitig, sprich vom Mitte September bis Ende Oktober, erhältlich ist. Der Artikel findet vor allem bei denjenigen, die zum Beispiel auch gezielt nach Flugmangos fragen, etwa inhabergeführten LEH-Märkten, Spitzengastronomen sowie Facheinzelhändlern, guten Anklang", erläutert Christopher Römer (r), Ein- und Verkäufer beim Großhandelsunternehmen.
Je nach Kaliber liegen die Blutorangen aus Ozeanien zwischen 3,90-4,80 Euro/kg im Verkauf. "Wir bieten aber die ganze Bandbreite an Kalibern an, da es bei diesem Artikel schlichtweg keine ausgeprägten Wunschkaliber gibt", so Römer. Obwohl die Sorte zur gleichen Gattung der 'marktüblichen' Tarocco gehört, die man aus Süditalien kennt, seien einige optische Differenzen zu beobachten. "Die italienische Frucht ist recht dünn, während die australische Blutorange wesentlich dickschaliger und außen rot ist."
Überzeugungsarbeit trägt Früchte
Nach dem ersten Verkaufsjahr 2022 konnten die Mengen in diesem Jahr erhöht werden, fährt der Fruchthändler fort. "Das Produkt war im vergangenen Jahr natürlich nagelneu und keiner konnte sich so richtig vorstellen, dass wir die Früchte zu den Preisen verkaufen konnten. Im Verkauf liegen die australischen Blutorangen etwa auf einem ähnlichen Preisniveau wie die erste sizilianische Ware, die während der Nikolauszeit am Markt eintrifft und meist noch nicht so ganz schön ausgefärbt, sondern innen eher etwas heller ist."
"Wir haben den Kunden dann erklärt, dass wir jetzt schon im Herbst 'blutige' Orangen zum gleichen Preis anbieten können. In diesem Jahr ist es schon wesentlich einfacher, die Abnehmer zu überzeugen. Insofern hat sich der Artikel bereits gut etabliert", heißt es abschließend.
Bilder: Josef Stapf Großmarkt GmbH
Weitere Informationen:
Christopher Römer
Josef Stapf Großmarkt GmbH
Frischezentrum Frankfurt
Telefon: +49 (0)69 400502200
[email protected]
www.josef-stapf.de