Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Möglicherweise vorsätzliche Vergiftung mit Pilzen in Australien

Australien ist schockiert, nachdem drei Mitglieder derselben Familie nach dem Verzehr giftiger Pilze gestorben sind. Medienberichten zufolge untersucht die Polizei, ob es sich um eine vorsätzliche Vergiftung handelt.

Alles begann am letzten Juliwochenende, als Gail und Don Patterson zum Haus von Erin, der Verdächtigen und Ex-Frau des Sohnes des Paares, fuhren, um ihre Enkelkinder zu sehen. Die Großeltern wurden von Gails Schwester Heather und ihrem Mann Ian begleitet.

Nach dem Essen, bei dem offenbar alle Erwachsenen dasselbe aßen, starben Heather, Gail und Don, während Ian immer noch auf der Intensivstation liegt und auf eine Nottransplantation wartet. Erin und ihren Kindern geht es gut. Dieser Umstand hat die Aufmerksamkeit der Polizei erregt, die die Frau der vorsätzlichen Vergiftung verdächtigt.

Sie gibt an, untröstlich über die Geschehnisse zu sein, und bestreitet jegliche Manipulation der servierten Lebensmittel, die nach Ansicht der Ermittler Amanita phalloides enthalten haben könnten.

Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei davon aus, dass die Kinder die einzigen waren, die etwas anderes verzehrt haben. Es ist unklar, ob die Verdächtige die Pilze gegessen hat oder ob sie sie vor den Augen aller am Tisch servierte. Die Minderjährigen wurden vorsorglich beim Sozialdienst untergebracht.

Quelle: abc.es

Erscheinungsdatum: