Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Robert Vogel (AGF Direct) über die Knappheit an Freilandgemüse:

"Blumenkohl wurde für 3,00 bis 3,50 Euro pro Stück verkauft"

Die Verfügbarkeit von Blumenkohl und Brokkoli ist derzeit auf einem Minimum. "Wir hinken ständig hinterher", beobachtet Robert Vogel von AGF Direct aus Zwaagdijk. "Aufgrund der warmen Periode während der Aussaat verzögerte sich das Setzen des Kohls bereits, und nachdem nun eine große Wassermenge über uns hereinbrach, verzögerte sich die Lieferung noch weiter."

"Diese Situation spielt sich nun schon seit etwa 14 Tagen ab. Alle sind mit Engpässen konfrontiert, es ist zum Verzweifeln", so der Freilandgemüseverkäufer weiter. "Die Preise sind im Moment himmelhoch. Blumenkohl wurde sogar für 3,00 bis 3,50 Euro pro Stück verkauft. Die Preise für Brokkoli liegen ebenfalls zwischen 2,00 und 2,20 Euro pro Kilo. Allerdings mit der wichtigen Anmerkung, dass sie auch oft nicht verfügbar sind."

"Qualitativ ist vor allem Brokkoli jetzt etwas schwieriger geworden. Blumenkohl als etwas härteres Gemüse leidet darunter etwas weniger. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Angebot entwickeln wird. Die Erzeuger sind sehr vorsichtig. Die Zeit wird zeigen, ob sich die Produktion normalisiert oder ob die Versorgung uneinheitlich bleibt."

Weitere Informationen:
Robert Vogel
AGF Direct
+31 (0)85 30 32 633
[email protected]
www.agfdirect.nl