Gianni Raniolo
"Die nächste Saison der Tafeltrauben wird etwa eine Woche früher als im letzten Jahr beginnen, da die Ernte für den 15. und 20. Mai vorgesehen ist. Wir werden die Sorten Black Magic und Victoria ernten. Natürlich handelt es sich um frühe Gewächshausproduktionen, bei denen wir mit 20-30 Prozent weniger als der Standardmenge rechnen. Leider gab es nicht genügend Kältestunden, sodass einige Knospen spät dran sind. Die Qualität ist jedoch ausgezeichnet und wir erwarten eine zufriedenstellende Ernte."
"Anfang Juni werden wir stattdessen mit roten und weißen kernlosen Sorten beginnen, mit denen wir keine Probleme hatten. Die Produktion ist reichlich und wir werden in der Lage sein, unseren Kunden in ganz Europa und darüber hinaus eine konstante Versorgung zu garantieren."
"Alle wissen, dass die vergangene Kampagne für unser Segment sehr schlecht war. Die Region Sizilien hat auf unsere zahlreichen Bitten gehört und den Notstand für die beiden g.g.A.-Gebiete Canicattì und Mazzarrone ausgerufen. Wir hoffen, dass bald geeignete Maßnahmen ergriffen werden. Dennoch haben die Gebiete immer noch mit erheblichen Verlusten zu kämpfen, und die Unternehmen befinden sich in einer schwierigen Lage. Leider wird sich dies auch auf die Gesamtproduktion auswirken, die auch deshalb geringer ausfallen wird, weil verschiedene Betriebe ihre älteren Weinberge roden. Das Hauptaugenmerk liegt auf den neueren Weinbergen, um die Qualität zu maximieren. Der Sorteninnovation wird große Bedeutung beigemessen, insbesondere bei den kernlosen Trauben. Wenn es stimmt, dass Krisen zu neuen Gelegenheiten führen, dann haben diese schwierigen Momente definitiv zu neuen kernlosen Sorten geführt."

Weitere Informationen:
Giovanni Raniolo
Consorzio di Tutela
dell'Uva da Tavola
di Mazzarrone Igp
+39 335 1033575
[email protected]
https://www.uvadimazzarroneigp.it