Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Royal wird dieses Jahr mehr Royal Sanguina Nektarinen liefern

Spanisches Steinobst mit optimaler Reife

Mit dem Einzug des Frühlings beginnt in Spanien wieder die Steinobstsaison. Aufgrund der Witterungsbedingungen in den Wintermonaten kommen die ersten Mengen in diesem Jahr etwas später als üblich auf den Markt. "Die Kaltfront im Januar und Februar hat die Entwicklung der Früchte verzögert. Durch das trockene und warme Wetter im März konnten die Früchte jedoch optimal reifen, und jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um mit der Ernte zu beginnen", sagt José Gandía Giner, Vorsitzender und Gründer von Royal.

"Die verfügbaren Mengen werden etwas geringer sein als in der letzten Saison. Glücklicherweise hatten wir in den frühesten Gebieten von Extremadura keine Frostnächte", fügt er hinzu. Das in Sevilla ansässige Unternehmen erwartet vom ersten Tag an Früchte von hervorragender Qualität, die den Erwartungen des Marktes und den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen. "Anstatt zu versuchen, als erster Steinobst anzubieten, was uns übrigens in bestimmten Jahreszeiten gelungen ist, wollen wir die Ersten sein, die Obst mit einem optimalen Reifegrad, mit perfektem Geschmack, Saftigkeit und Farbe liefern. Schließlich handelt es sich um ein teures Produkt, bei dem die Verbraucher Qualität erwarten. Unser Motto lautet nicht umsonst Farming for Flavour", sagt José Gandía.

"Unsere ersten gelbfleischigen Pfirsichsorten enthalten viel Geschmack", sagt der Gründer von Royal. "Letzte Woche sind die ersten Mengen bereits auf dem Großmarkt in Rungis und in Belgien eingetroffen, und in den nächsten Tagen werden sie auch Deutschland, Italien und andere europäische Länder erreichen. Inzwischen haben wir bereits gelbfleischige Nektarinen im Angebot, und im Laufe der Woche werden wir mit weißfleischigen Pfirsichen und Nektarinen beginnen können. Das ist schon jetzt eine spektakuläre Mischung von Farben."

Für 2023 kündigte das Unternehmen größere Mengen der exklusiven Nektarine Royal Sanguina an. Diese Blutnektarine wurde letztes Jahr eingeführt und hat das Interesse der Supermärkte in allen europäischen Ländern geweckt: "Dieses Produkt ist das Ergebnis intensiver Bemühungen, neue Sorten zu entwickeln. Royal Sanguina ist keine leicht saure Sorte wie die meisten anderen auf dem Markt. Tatsächlich gibt es Verbraucherinnen und Verbraucher, die nach dem Geschmack der Vergangenheit suchen, mit einem ausgewogeneren Süßegrad. Es gibt eine ordentliche Nachfrage nach dieser Sorte, die zwischen Mitte und Ende Mai geerntet wird. Dieses Jahr werden wir wieder etwas mehr Mengen zur Verfügung haben, aber alles in allem sind die Mengen immer noch begrenzt."

"Mit dieser Sorte fügen wir der Kategorie eine fünfte Farbe hinzu und erfüllen das Motto, das auf unserer Verpackung steht: Tradition für Innovation. Damit werten wir das Steinobstsortiment auf und bringen Leben in die Regale dieses Segments. Viele verkaufen sie als Limited Edition", sagt Gandía abschließend.

Weitere Informationen:
[email protected]