"Angesichts des Mangels an bestimmten Gartenbauprodukten und verschiedener Probleme in den meisten Herkunftsländern haben die europäischen Käufer auf ägyptische Produkte zurückgegriffen", sagt Mohamed Shahen vom Produzenten Agro Pro in Marokko. "In dieser Saison haben wir unsere Brokkoliexporte nach Europa verdoppelt. Auch unsere Orangenexporte und die Exporte einiger Paprikasorten für den Verarbeitungssektor haben deutlich zugenommen", so Shahen.
Dieser Anstieg der ägyptischen Exporte sei auf objektive Faktoren wie das für die meisten Kulturen günstige Winterwetter zurückzuführen, so der Erzeuger. "Wir sind froh, dass die Mengen unsere Erwartungen übertroffen haben", sagte er.
Aber es ist auch auf die großen menschlichen Investitionen zurückzuführen. "Die weltweite Inflation, die uns in der letzten Saison getroffen hat, war ein Albtraum. Wir waren sehr besorgt über die steigenden Kosten und sehr sorgfältig und unerbittlich in unseren technischen Abläufen. Das galt für alle Erzeuger; wir hatten alle Angst, durch steigende Kosten und Unterbrechungen der Lieferketten Verluste zu erleiden. Das hat uns dazu motiviert, große Anstrengungen in den Anbau und die Vermarktung zu stecken."
"Und wenn die Wetterbedingungen derzeit zu unseren Gunsten sind, schauen wir mit Sorge auf die Situation anderer Erzeuger in anderen Ländern. Das könnte in Zukunft auch uns passieren. Deshalb verdoppeln wir unsere Anstrengungen bei den Investitionen und den technischen Maßnahmen mit langfristiger Wirkung", fügt Shahen hinzu.Der Produzent erklärt, dass er derzeit seine Bemühungen zur Erschließung neuer Märkte intensiviert. "Wir verstärken unsere Präsenz auf dem europäischen Markt und sind in den Verhandlungen über den ersten Export nach Ungarn weit fortgeschritten."
Agro Pro bereitet sich mit mehreren Produkten auf die Frühjahrssaison vor, so der Erzeuger abschließend. "Wir haben Tomaten, Paprika, Gurken, Salat, Melonen, Cantaloupe, Erdbeeren und bald auch Pfirsiche und Trauben."
Weitere Informationen:
Mohamed Shahen
Agro Pro Egypt
+201203420020
[email protected]