Nach herausfordernden Jahren blickt Citrocasa mit einem deutlichen Umsatzzuwachs auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Im laufenden Geschäftsjahr 2023 will das 1993 gegründete Linzer Unternehmen die Marktführerschaft verteidigen und weiter ausbauen. Derzeit zählen der Lebensmittelhandel, Hotels und die Gastronomie zu den Hauptabnehmern der Frischsaftsysteme. Mögliches weiteres Absatzpotenzial sieht Stephan Susen neben den Lebensmittelhändlern mit Frischekompetenz „überall dort, wo auf Gesundheit geachtet oder Frühstück angeboten wird. Zum Beispiel in der auf Wellness setzenden Hotellerie oder Bäckereien. Da passt frisch gepresster Orangensaft perfekt dazu", sagt er gegenüber Wirtschaftszeit
Dass Citrocasa das nötige Know-how und die Innovationskraft mitbringt, hat das Unternehmen auch während der Pandemie bewiesen. „Wegen des Coronavirus hatten manche Kunden Berührungsängste und wollten die Pressen nicht anfassen. Da haben wir kurzerhand eine Maschine entwickelt, die mit dem Fuß bedient werden konnte“, so Susen. Neuerdings wurde auch die erste Generation Granatapfelsaftpresse gelauncht, die auch bereits den ersten Testlauf mit höchster Zufriedenheit absolviert hat. „Hier sehen wir weitere Möglichkeiten zu wachsen. Frisch gepresste Säfte passen ideal zum Megatrend der gesunden Ernährung. Generell suchen Konsumenten Produkte, die schnell und einfach zuzubereiten und möglichst natürlich und unbehandelt sind. Unsere frisch gepressten Säfte treffen den Zeitgeist."
Weitere Informationen:
Citrocasa GmbH
Industriezeile 47
4020 Linz
T. +43 732 750 173 - 0
F. +43 732 750 173 - 24
M. [email protected]
W. www.citrocasa.com