Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Fachveranstaltung am 15. und 16. Februar 2023

Obstbautage wollen Blick auf Regionalität richten

Die Obstproduzenten in Norddeutschland stehen vor großen Herausforderungen. „Handel und Konsumenten fordern hochwertige, gesunde und rückstandfreie Lebensmittel. Materialeinkauf, Anbau und Vermarktung werden aufwändiger. Unser nachhaltig und umweltschonend, regional produziertes Obst muss dann auch den entsprechend kostendeckenden Preis erzielen“, fordert Johann H. Knabbe, Vorsitzender des Landvolk-Kreisverbands Stade aus Anlass der Norddeutschen Obstbautage Mitte Februar in Jork, zu denen auch eine Fachausstellung von Maschinen und Geräten sowie Mitgliederversammlungen von Fachverbänden gehören.

Ab dem 14. Februar 2023 trifft sich die Obstbau-Szene in Jork. In der Altländer Festhalle bildet die Mitgliederversammlung des Obstbauversuchsringes des Alten Landes den Auftakt. Der Vortrag „Was Beratung für den Obstbaubetrieb in Zukunft leisten sollte – und welche zukunftsfähigen Methoden und Instrumente zur Verfügung stehen“ richtet den Blick auf die Optimierung der Produktion.

Beim „Verbandspolitischen Nachmittag des Landvolkes Niedersachsen, Kreisbauernverband Stade“ sprechen die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Miriam Staudte und Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies. Claus Schliecker, Vorsitzender Fachgruppe Obstbau im Landvolk Niedersachsen, berichtet über die aktuelle Lage in Niedersachsens Obstbauregion Nummer 1, das Alte Land.

Weitere Informationen:
www.norddeutsche-obstbautage.de

Erscheinungsdatum: