Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

QC-Software-Tool fasst saisonale Daten in kürzester Zeit zusammen

Vincent Riddell ist der Gründer von Top QC, einer integrierten Softwarelösung für die Qualitätskontrolle, die auf dem Handy, dem Desktop oder dem iPad genutzt werden kann. Bevor er diesen Dienst ins Leben rief, sammelte Vincent Riddell Erfahrungen im internationalen Frischwarenhandel, unter anderem bei der Golden Wing Mau Group in Shenzhen und Levarht in den Niederlanden. Anschließend gründete er Riddell Systems, ein Unternehmen für Marktinformationen und Softwarelösungen für Obst. Diese kombinierte Erfahrung und der internationale Ausblick auf die Obstindustrie inspirierten ihn dazu, die verschiedenen Elemente zusammenzuführen und Top QC zu entwickeln, eine Softwarelösung, die auf die Herausforderungen der Qualitätskontrolle im internationalen Obstgeschäft zugeschnitten ist.

Das größte Verkaufsargument von Top QC ist die Zeitersparnis für die Qualitätskontrolleure und die Bündelung der damit zusammenhängenden Informationen für das Management und das Handelsteam, wobei alle relevanten Daten an einem zentralen Ort verfügbar und gespeichert sind.

Riddell erklärt die Funktionsweise von Top QC: "Der Inspektionsprozess folgt im Allgemeinen einem festen Muster: Ein Container kommt an, wird geöffnet, es werden Proben entnommen und eine Sicht- und/oder Stichprobenprüfung durchgeführt. Die Früchte setzen anschließend ihre Reise zum Groß- und Einzelhandel oder zu den Online-Verkaufskanälen fort. Unsere Softwarelösung kann von dem Moment an integriert werden, in dem der Container beim Erzeuger gepackt wird, bis er vom Importeur geöffnet wird. Die QC-Inspektion selbst kann direkt auf einem Laptop oder Mobiltelefon durchgeführt werden. Natürlich kann die Inspektion Fotos und erfasste Details wie Verpackung, Größe, Marken und weitere Informationen enthalten. Von diesem Punkt aus wird automatisch ein QC-Bericht erstellt. Daraufhin erhält der Manager eine Benachrichtigung."

"Unsere Lösung bringt viele Vorteile mit sich. Zum einen kann Top QC plattformübergreifend genutzt werden, einschließlich mobiler und Desktop-Systeme. Alle hochgeladenen Bilder werden komprimiert, um Platz zu sparen und gleichzeitig die Bildqualität zu erhalten. Die Berichte werden automatisch generiert und es wird ein Link erstellt, über den die Kunden den Bericht mit ihren Partnern teilen können. Natürlich kann auch der traditionelle PDF-Inspektionsbericht heruntergeladen werden. All das trägt zu einer verbesserten und praktischen Arbeitssituation für den Inspektor und auch für die Geschäftsleitung bei, da sie die Jahreszeiten im Handumdrehen zusammenfassen kann", fährt Riddell fort.

Das digitale Layout von Top QC auf Tablet und Telefon

Im Hinblick auf Informationen kann ein Unternehmen mehrere Inspektionsteams oder Interessengruppen haben. Die Top QC-Plattform ermöglicht es, alle Informationen zu speichern und zu zentralisieren, gleichzeitig aber auch teamübergreifend zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann der Zugriff so verwaltet werden, dass einige Beteiligte vollen Zugriff haben, während anderen ein eingeschränkter Zugriff gewährt wird.

"Wir erleichtern eine bessere Entscheidungsfindung, da wir mehr Informationen für die Analyse zur Verfügung stellen. Unser System erstellt automatisch professionelle Berichte, die weitergegeben werden können, wobei alle Informationen organisiert und über Übersichten zugänglich sind", so Riddell weiter.

Für die verschiedenen Beteiligten bringt das Programm unterschiedliche Vorteile mit sich: "Für den Inspektor haben wir eine benutzerfreundliche App entwickelt, die die Arbeit vereinfacht und Zeit während und nach der Inspektion spart. Das Management erhält Zugang zu einer strukturierten Datenbank, in der Informationen leicht abgerufen werden können, was eine fundierte Entscheidungsfindung, das Verständnis für saisonale Trends und die strategische Planung unterstützt."

Flexibilität ist ein Eckpfeiler der Software, sagt Riddell: "Wir haben die Software so konzipiert, dass sie flexibel bleibt. In ihrem Kern muss sie einfach und praktisch sein: Sie muss sich an jede Umgebung anpassen können. Jeder Importmarkt hat ein Inspektionsverfahren und jeder Markt ist offen für Geschäfte, wobei sich alle Märkte auch leicht voneinander unterscheiden. Was die Preisstruktur betrifft, so handelt es sich um eine Abonnementgebühr, die jährlich zu zahlen ist. Sie basiert auf den Inspektionen des Unternehmens in den Vorjahren. So können wir die Leistung unserer Kunden verfolgen und mit ihr wachsen. Partnerschaften sind für uns sehr wichtig, und wir hoffen wirklich, dass wir dauerhafte, nachhaltige und für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen aufbauen können."

 

Weitere Informationen:
Vincent Riddell (Client Relations & Strategy)
TOPQC
www.topqc.tools 
E-Mail: vincent@topqc.tools