"Der Dezember 2022 war einer der wärmsten der letzten Jahre. Die hohen Temperaturen haben uns gezwungen, nicht nur die Bewässerung fortzusetzen, sondern auch einige zusätzliche Düngerbehandlungen durchzuführen, um die Früchte zu schützen, da das seltsame Wetter ihre Haltbarkeit beeinträchtigt hat", berichtet Giovanni Scavo, Verkaufsleiter bei Il Girasole Soc. Coop.
Gute Aussichten für die sizilianische Landwirtschaft Giovanni Scavo, Verkaufsleiter von Il Girasole Soc. Coop.
Die Genossenschaft Il Girasole mit Sitz in Paternò (CT) an den Ausläufern des Ätna arbeitet das ganze Jahr über und produziert frühe und späte Zitrusfruchtsorten, darunter: Navel, Tarocco, Moro, Sanguinello, Nova Clementinen und späte Mandarinen aus Ciaculli. Bei den Sommerfrüchten handelt es sich hauptsächlich um Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen. Das Unternehmen verfügt über ein System für erneuerbare Energien, das es bei der Lagerung und Verarbeitung autark macht. Es ist eines der ersten Unternehmen, das saubere Energie mit geringen Umweltauswirkungen und minimaler Verschmutzung einsetzt.
"Wir haben schon Monate wie den vergangenen erlebt. Weihnachten wird meist im Kreise der Familie verbracht, so dass der Verbrauch, wenn auch nicht überragend, den Erwartungen entsprach. In der Silvesternacht und in der zwölften Nacht war die Nachfrage fast gleich null, so dass der Markt schrumpfte, bis viele Menschen am 9. Januar wieder zu ihrer Routine zurückfanden. Und tatsächlich stiegen die Käufe danach wieder an."
"Die niedrigen Temperaturen haben definitiv zu einer Wiederaufnahme der Käufe beigetragen, da die Verbraucher in Italien und Nordeuropa die tiefrote Farbe zu schätzen wussten. Wir haben hektisch gearbeitet, um die vielen Anfragen zu erfüllen, da die Ernte wegen einiger Regenfälle und einer übermäßigen Nachfrage nach mittelgroßen Qualitäten für einige Tage unterbrochen wurde, was die Vermarktung größerer Qualitäten benachteiligte, insbesondere nach den zahlreichen Sonderangeboten, die von den verschiedenen großen ausländischen Einzelhandelsketten durchgeführt wurden."
"Wir hoffen, dass wir diesen positiven Trend auch nach dem Stresstest in der dritten Januarwoche 2023 bestätigen können. Ziel ist es, einen guten Mittelteil der Kampagne zu erreichen. Neben den traditionellen Orangen Tarocco Gallo und Moro sind auch die ersten Chargen der superpigmentierten Sorten Tarocco Lempso und Ippolito erhältlich, außerdem gibt es Nova-Clementinen, Femminello-Zitronen und die prestigeträchtige Arancia Rossa di Sicilia IGP."
Weitere Informationen: Il Girasole Soc. Coop.
Giovanni Scavo
VIA Francesco Petrarca, 51
95047 Paternò (CT) - Italy
(+39) 095 623381
(+39) 337 950 732
[email protected]
www.ilgirasolearance.com