Die französische Detailhändlerin Carrefour und das Start-up Goggo Network testen die Lebensmittelzustellung per selbstfahrendem E-Lieferwagen. Der Test startete am 6. Dezember 20 Kilometer südlich von Paris, auf dem Plateau de Saclay, dem größten Testgebiet für autonomes Fahren in Frankreich. Das autonom fahrende Elektrofahrzeug wird auf öffentlichen Strassen sowohl bei starkem Verkehr als auch unter normalen Bedingungen (15 km mit bis zu 70 km/h) eingesetzt – das sei eine Premiere in Frankreich, schreibt Carrefour in einer Mitteilung.
So funktioniert es: Der Kunde gibt seine Bestellung online auf und wählt einen freien Liefertermin aus. Die Bestellung wird im automatisierten Lager zusammengestellt, in eine Carrefour-Drive-Filiale in Massy geschickt und dort in das Shuttle geladen. Das Shuttle fährt dann selbstständig zum Plateau de Saclay, das wegen seiner Hochschulen und Techfirmen das Silicon Valley Europas genannt wird. Am Zielort schliesst der Kunde sein Schliessfach mit einem Code auf, den er zuvor per SMS erhalten hat, und holt seine Einkäufe ab. Sobald alle Bestellungen verteilt sind, kehrt das Shuttle zu seinem Ausgangspunkt in Massy zurück, bis die nächste Runde beginnt.
Weitere Informationen:
https://www.carrefour.fr/

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- "Aufgrund der Flut in Neuseeland kann die Mengenverfügbarkeit ab April problematisch werden"
- "Durch die Übernahme der Firma Rüther können wir nun die komplette Bandbreite an Freshcut-Artikeln anbieten"
- "Man spekuliert noch auf einen Preisaufschlag, was sich in einer geringeren Abgabebereitschaft widerspiegelt"
- Video: Vom Gemüsehändler zum Global Player
- "Durch den Kälteeinbruch haben wir unsere Rosenkohlsaison früher beenden müssen"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
Französische LEH-Kette Carrefour und das Start-up Goggo Network bündeln die Kräfte
Lebensmittelzustellung per selbstfahrendem E-Lieferwagen
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-02-06 Mit den richtigen Technologien kann die Stromrechnung 30 Prozent günstiger werden
- 2023-02-06 ALDI Nord treibt die Modernisierung seiner Logistik voran
- 2023-02-03 Ozon zur Beseitigung von Ethylen in Kühlräumen
- 2023-02-02 Erster eigener Wasserstoff-LKW geht in den Praxiseinsatz
- 2023-02-02 "Die Umstellung auf 100 Prozent BIO-LNG ist ein großer Schritt, um die Transportindustrie nachhaltiger zu machen"
- 2023-02-01 Lidl Österreich setzt sechs Volvo Elektro-Lkw zur Filialbelieferung ein
- 2023-02-01 "Durch Kapazitätserweiterung werden wir unabhängiger vom Spotmarkt und können weitere Umsätze generieren"
- 2023-01-31 Durchschnittliche Frachtrate um 43 Prozent gestiegen, Transportmenge bleibt auf Vorjahresniveau
- 2023-01-31 duisport packing logistics verstärkt ihre Präsenz in Baden-Württemberg
- 2023-01-30 Schweizer Transportunternehmen legt 3.000 Kilometer mit einem E-LKW zurück
- 2023-01-27 Elektro-Lkw soll 18 Millionen Kilogramm Obst und Gemüse pro Jahr transportieren
- 2023-01-26 Austausch über nachhaltige und zuverlässige Logistikinfrastruktur für Frischprodukte
- 2023-01-20 "Wenn es im Handel bis April so ruhig bleibt, gilt das auch für uns als Transportunternehmen"
- 2023-01-19 HPC untersuchte Wirtschaftlichkeit für den Betrieb des KV-Terminal Köln-Nord
- 2023-01-19 Port of Kiel zieht trotz Mengenrückgang positive Jahresbilanz
- 2023-01-17 Dachser übernimmt Transportgroep A. Müller
- 2023-01-17 Anwohnerstreit um Lastwagen am Münchener Großmarkt
- 2023-01-16 Überregional hergestelltes Essen: Elfmal so langer Transportweg
- 2023-01-13 Hapag-Lloyd erwirbt Anteile an der Spinelli Group
- 2023-01-12 HHLA und Linde Engineering bauen Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen