Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Juan José Bas von Naranjasyfrutas.com, Spanien:

"Clemenules und Navelina sind die begehrtesten Sorten der Saison 2021/2022"

In einem kürzlich veröffentlichten Bericht hat die führende Plattform für den An- und Verkauf von Zitrusfrüchten in Spanien, Naranjasyfrutas.com, die Ergebnisse der Zitrussaison 2021/22 veröffentlicht, basierend auf den mehr als 100.000 Besuchen, die das Portal mit seinen fast 4.000 veröffentlichten Pflanzen und mehr als 500 registrierten Unternehmen jährlich erhält.

Bei den Mandarinen ist die Sorte Clemenules die Sorte mit den meisten veröffentlichten Kulturen (26,7 Prozent der Gesamtzahl) und auch diejenige, die mit mehr als 2.800 Besuchen am häufigsten besucht wird. Die Sorte Oronules ist die am dritthäufigsten gesuchte Sorte, liegt aber an fünfter Stelle, wenn es um die Anzahl der veröffentlichten Pflanzen geht; und die Sorte Tango ist die am dritthäufigsten gesuchte Sorte, liegt aber an sechster Stelle, wenn es um die Anzahl der veröffentlichten Pflanzen geht.

Was die an der Plattform teilnehmenden Erzeuger betrifft, so entfallen 41,3 Prozent der veröffentlichten Kulturen auf kleine Kulturen (zwischen 10.000 und 50.000 kg), gefolgt von mittleren Kulturen (zwischen 50.000 und 100.000 kg) und großen Kulturen (zwischen 100.000 und 250.000 kg), die 17,5 Prozent bzw. 13,6 Prozent ausmachen. Das Gleiche gilt für Orangen. Kleine Kulturen (zwischen 10.000 kg und 50.000 kg) sind auf der Plattform am häufigsten vertreten und machen 36,3 Prozent der Gesamtmenge aus, gefolgt von mittleren Kulturen (zwischen 50.000 kg und 100.000 kg) und großen Kulturen (zwischen 100.000 kg und 250.000 kg), die 17,5 Prozent bzw. 15,9 Prozent ausmachen.

In diesem Fall hebt der Bericht hervor, dass die Sorte Navelina - die zusammen mit der Sorte Navel Lane Late mehr als 50 Prozent der Gesamtzahl der veröffentlichten Kulturen ausmacht - die Sorte mit der höchsten Anzahl an veröffentlichten Kulturen (26,5 Prozent der Gesamtzahl) ist und mit mehr als 2.000 Besuchen auf der Plattform am häufigsten gesucht wird. Die Sorte Navel Chislett ist die am dritthäufigsten gesuchte Sorte, macht aber nur 2,9 Prozent der insgesamt veröffentlichten Pflanzen aus.

Die vollständige Analyse der Ergebnisse kann hier eingesehen werden.

Gutes Interesse an Zitrusfrüchten zu Beginn der Saison 2022/23
"In diesem Jahr war das Interesse an Zitrusfrüchten schon früher als im letzten Jahr vorhanden. Zu Beginn der Kampagne verzeichnen wir einen Anstieg der Besuche auf Naranjasyfrutas.com von Personen, die nach den frühesten Sorten wie Marisol, Clamenrubí oder Okitsu suchen, und die Geschäfte bitten uns bereits um die Auflistung dieser Sorten. Unsere Intuition und unsere Erfahrung sagen uns, dass in allen Jahreszeiten, in denen wir ein gutes anfängliches Interesse feststellen, dieses tendenziell das ganze Jahr über anhält, obwohl die Ergebnisse von den internationalen Märkten abhängen", erklärt Juan José Bas.

Die Plattform Naranjasyfrutas.com verfügt über Kooperationsvereinbarungen mit den wichtigsten spanischen Landwirtschaftsorganisationen und bietet interessante und wirksame Mittel zur Erleichterung des Verkaufs von Kulturen an einen Sektor (den Zitrussektor), der im vergangenen Jahr von einer beunruhigenden Rentabilitätskrise betroffen war. Es verbessert die Chancen auf bessere Preise.

"Allein durch das Einstellen Ihrer Ernte auf unserer Website, was nur zwei Minuten dauert, verdoppeln oder verdreifachen Sie die Chancen, mehr Angebote zu erhalten und somit einen höheren Preis zu erzielen, als Sie auf herkömmliche Weise erhalten könnten. Außerdem können die Erzeuger durch die Möglichkeit, verschiedene Preise von anderen Geschäften zu konsultieren, besser informierte Entscheidungen treffen", sagt Juan José.

"In diesem Jahr schicken wir allen Einzelhändlern im Voraus per E-Mail oder WhatsApp detaillierte Listen der Erzeuger und ihrer Ernten auf der Grundlage der Sorten, an denen sie interessiert sind. Wir haben auf der Plattform auch einen Bereich für exportierende Erzeuger, der es ihnen ermöglicht, ihre verpackten Markenfrüchte direkt an alle interessierten internationalen Einzelhändler zu verkaufen."

Alle Organisationen, mit denen die Plattform für die Veröffentlichung von Zitrusfrüchten Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet hat, tragen dazu bei, das Bewusstsein der spanischen und europäischen Verbraucher für die Bedeutung des Konsums lokaler Produkte zu schärfen, sagt Juan José. "Spanische Zitrusfrüchte entsprechen wie alle anderen europäischen Zitrusfrüchte auch den europäischen Pflanzenschutzbestimmungen und haben einen viel geringeren CO2-Fußabdruck als jedes importierte Produkt. In diesem Jahr, in dem wir leider so viele Waldbrände hatten, sind wir uns des Problems der verlassenen landwirtschaftlichen Felder, die als natürliche Brandschneisen dienen, stärker bewusst geworden. Der Schutz der Landwirtschaft und die Erzielung fairer Preise für die Erzeuger hängt von den Verbrauchern ab, und damit schützen wir in gewisser Weise auch uns selbst."

Für weitere Informationen:
Naranjasyfrutas.com
Tel. 620 81 91 64
[email protected]
www.naranjasyfrutas.com