Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
EO Mecklenburger Ernte und Behr AG zeigen Präsenz auf der BioFach 2022

"Von anfänglich 15 Hektar konnten wir den Bio-Gemüseanbau auf aktuell zirka 600 Hektar erweitern"

Auch in diesem Jahr spielt Bio-Gemüse aus heimischem Anbau eine bedeutende Rolle auf der BioFach in Nürnberg. Ähnlich wie in anderen Jahren wird sich die Erzeugerorganisation Mecklenburger Ernte GmbH (EO ME) aus Gallin mit dem Vertragsvermarkter BEHR AG mit Sitz in Seevetal bei Hamburg auf dem Gemeinschaftsstand der Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AMV) präsentieren. Aktuell vereint die Mecklenburger Ernte 22 Gemüse- und fünf Obstanbauer, davon sechs ökologisch anbauende Erzeugerbetriebe. Bio steht seit Jahren im Fokus der Erzeugerorganisation.

Bereits seit 1998 bauen Gesellschafter in Mecklenburg-Vorpommern Bio-Gemüse an. „Von anfänglich 15 Hektar konnten wir den Bio-Gemüseanbau auf aktuell circa 600 Hektar erweitern“, so Klaus-Dieter Wilke (r), Geschäftsführer der EO ME. Zum Teil jahrzehntelange Erfahrung im zertifiziert biologischen Anbau zeichnet die spezialisierten Erzeuger aus. Natürlich nachhaltig: Alle Erzeuger der EO ME betreiben aus Überzeugung Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Dies umfasst verschiedenste umweltschützende Maßnahmen, denn nur im Einklang mit der Natur lassen sich qualitativ beste Produkte erzeugen und vermarkten.

Mehr über die EO Mecklenburger Ernte erfahren? Hier gelangen Sie zum neulich erschienen Interview.

Die Mecklenburger Ernte und ihr Vertragsvermarkter BEHR AG präsentieren sich gemeinsam auf der BIOFACH 2022. Christine Behr: „Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Kunden und Partnern und auf die Vorstellung der Vielfalt an Bio-Gemüse aus dem Freilandanbau.“

Besuchen Sie das Unternehmen auf der BioFach 2022: Halle 6/S368 

Weitere Informationen:
www.behr-ag.com
www.eo-gmbh.de 

Erscheinungsdatum: