Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Neue Verbraucherstudie von Capgemini weist nach:

Lebensmittelverschwendung rückt vermehrt in den Vordergrund

Das Problembewusstsein für Lebensmittelverschwendung hat sich bei Verbrauchern in Deutschland und weltweit in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt – getrieben vor allem durch steigende Lebensmittelpreise und Nachhaltigkeitsbedenken. Fast drei Viertel (73 Prozent) der deutschen Verbraucher sind sich der Lebensmittelverschwendung in ihrem Haushalt bewusst, im Vergleich zu 34 Prozent vor der Corona-Pandemie.

Dieser Trend zeigt sich auch bei Verbrauchern weltweit. Das geht aus der neuen Studie des Capgemini Research Institute „Reflect. Rethink. Reconsider. Why food waste is everybody’s problem“ hervor. Für die Studie wurden weltweit 10.000 Verbraucher sowie Führungskräfte in 1.000 Unternehmen aus der Lebensmittelproduktion und dem Einzelhandel befragt.

Hier gelangen Sie zur vollständigen Verbraucherstudie.

Erscheinungsdatum: