Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Donnalia

In Sizilien werden Netzmelonen und Aprikosen in Hülle und Fülle geerntet

"Wir ernten jetzt die Netzmelonen in vollem Umfang, aber im Vergleich zu anderen Jahren sind wir etwas im Verzug. Wir haben am 20. April begonnen und ich muss sagen, dass die Saison bisher sehr zufriedenstellend verlaufen ist, sowohl was den Preis als auch was die Qualität angeht", sagt Vincenzo Di Pasquale, der die Marke Donnalia zusammen mit seinem Bruder Angelo führt.

"Die am meisten nachgefragten Größen auf dem italienischen Markt sind Melonen von 0,9 bis 1,3 kg. Dieses Jahr haben wir ein Produkt mit guter Geschmacksqualität und einem Brix-Wert von bis zu 17 Grad. Wir führen dieses gute Ergebnis auf unsere Bemühungen im Anbaumanagement zurück, aber auch auf die Auswahl der richtigen Sorten für die verschiedenen Gebiete und sogar für verschiedene Parzellen innerhalb desselben Gebiets. Die Preise sind gut und für die besten Partien bekommen wir 2,20 € pro Kilo."

"Dank der langjährigen Erfahrung mit diesem Produkt und unserer Markenpolitik, die einen konstanten Qualitätsstandard fördert, haben wir uns einen guten Platz auf dem Markt erobert. Die Verbraucher können sicher sein, dass sie bei Donnalia eine Melone kaufen, die sie nicht enttäuschen wird", so Vincenzo Di Pasquale.

"Auch bei den Aprikosen bieten wir dem Markt nur die besten Früchte an. Wir beschränken unsere Sortenauswahl nur auf Früchte mit hervorragenden Geschmackseigenschaften. Wir haben jahrelang viel experimentiert und können nun den italienischen Verbraucher - einen der anspruchsvollsten, wenn es um Lebensmittel geht - von der Qualität unserer Produkte überzeugen. Die Preise für Aprikosen sind auch für das Premium-Produkt gut."

"Mit dem Aufkommen des Massenprodukts, das in großen Mengen über alle Vertriebskanäle auf den Markt kommt, werden die Preise unweigerlich fallen. Wir treten jetzt in eine Phase ein, in der nur noch die Qualität des Produkts den Unterschied ausmachen kann. Bei beiden Produkten, Cantaloupe-Melonen und Aprikosen, befinden wir uns in einer Phase rückläufiger Marktbedingungen, obwohl dank der sommerlichen Temperaturen durchaus noch Konsum besteht. Die Verkaufspreise für Aprikosen liegen je nach Partie zwischen 1 € und 2,50 € pro Kilo. Diese relativ große Preisspanne zeigt, dass die Eigenschaften und die Qualität des Produkts den Preis bestimmen. Das Gleiche gilt für Melonen. Auch die Preise für diese Früchte sinken, manchmal sogar stark", so Di Pasquale abschließend.

Für weitere Informationen:
Donnalia
Di Pasquale Srl
Via Michelangelo, 7
93010 Delia (CL) - Italien
Tel: +39 (0)922 826009
[email protected]
www.donnalia.com