Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Sinneswahrnehmungen in Theorie und Praxis erfahren

Sensorik bei Obst und Gemüse

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Oder doch? Was für den einen schon eine süße Frucht ist, empfindet ein anderer als zu fad. Wie sollte ein knackiger Apfel schmecken? Wie fühlt sich ledriger Salat an? Was passiert beim Riechen von Tomaten und Co.?

Das Frische Seminar „Sensorik bei Obst und Gemüse: Theorie und Praxis“ entführt am 18. Mai 2022 in die Welt der Sinneswahrnehmungen. Die Teilnehmenden erhalten vielfältige Hintergrundinformationen aus der aktuellen sensorischen Forschung. Im Praxisteil steht die Blindverkostung und die Bewertung verschiedener Obst- und Gemüse-Artikel im Vordergrund. Ziel der Präsenz-Schulung in Bonn ist es, den Teilnehmenden eine größere Sicherheit bei der sensorischen Beurteilung – zum Beispiel in der Qualitäts-und Wareneingangskontrolle – bei Obst und Gemüse zu geben.

Zielgruppe sind Personen aus den Bereichen Qualitätsmanagement und –sicherung, Ein- und Verkauf, Warenein- und –ausgang sowie Lager. Referentin ist Janine Hahn, Laborleierin InQuality Germany GmbH in Bonn.

Weitere Informationen zu diesem Frische Seminar-Webinar sowie zum gesamten Fortbildungsprogramm der Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes sind im Internet unter www.frischeseminar.de zu finden. Dort ist auch die direkte Anmeldung möglich.

Erscheinungsdatum: