Am Dienstag, den 22. März, wurden sechs Windmaschinen von FrostFans an Masseria Fruttirossi geliefert, ein süditalienisches Anbauunternehmen, das seine Granatäpfel vor den immer häufigeren Nachtfrösten im Frühjahr schützen will. Unmittelbar nach der Auslieferung fand eine kurze Demonstration der Maschinen statt.
Die Anti-Frost Maschinen von FrostFans
"Der Frost im April letzten Jahres hat etwa 30 Hektar Granatapfelanlagen zerstört", sagt Davide De Lisi, Anbautechniker bei dem in Apulien ansässigen Unternehmen. "Trotz der hervorragenden Saison, die vor kurzem zu Ende ging, haben wir den Verlust gespürt. Um unsere Ernten zu schützen, haben wir beschlossen, sechs mobile FrostFans anzuschaffen. Diese können wir an den frostgefährdeten Stellen platzieren, z. B. in einem Tal. Die Windmaschinen saugen die wärmere Luft an und vermischen sie mit der kalten Luft am Boden. Es ist eine Alternative zum klassischen Anti-Frost-System, das wir auch im Avocado-Anbau verwenden."
Die FrostFans Windmaschinen werden in Neuseeland entwickelt und produziert. Masseria Fruttirossi hat zwei Modelle gekauft: 250h und 650i. Erstere kann eine Obstanlage von bis zu 4,5 ha schützen, letztere bis zu 7 ha.
"Im April schlafen wir nie ruhig. Die Granatapfelpflanze nimmt dann ihren vegetativen Prozess wieder auf, so dass Temperaturen nahe oder sogar unter dem Gefrierpunkt die Knospen und geöffneten Blüten schädigen können. Die Windmaschinen von FrostFans sind flexibel, benutzerfreundlich und innovativ: Wenn die Temperatur unter einen bestimmten Wert fällt, schalten sich die Maschinen automatisch ein. Sie schalten auch wieder selbst aus. Außerdem können sie mit einem Smartphone ferngesteuert werden."
Für weitere Informationen:
Ernst Slabbekoorn
FrostFans
Tel: +31 (0)6 44 13 86 50
[email protected]
www.frostfans.eu