Forschende haben sich die Kraft des bescheidenen Pilzes zunutze gemacht, um Lebensmittelabfälle in nachhaltige Kunstleder-, Papier- und Baumwollersatzstoffe zu verwandeln. Den Forschenden zufolge ist dieses Pilzleder in kürzerer Zeit herzustellen als die bereits auf dem Markt befindlichen Ersatzprodukte und ist im Gegensatz zu diesen zu 100% biobasiert.
Die leitende Forscherin Dr. Akram Zamani und ihr Team in Schweden haben eine Reihe von nachhaltigen Materialien entwickelt, die aus Pilzen gewonnen werden. "Wir hoffen, dass sie Baumwolle, Kunstfasern und Tierleder ersetzen können, die negative ökologische und ethische Aspekte haben", sagt Zamani.
Pilzfasern können zu Garn (links) oder zu einem Lederersatz (rechts) verarbeitet werden. Bild: Akram Zamani
Sie sind nicht die ersten, die ein Pilzleder hergestellt haben, aber laut Zamani sind sie die ersten, die ein Produkt mit Eigenschaften hergestellt haben, die mit echtem Leder vergleichbar sind, und das mit einer Produktionsrate, die der Marktnachfrage realistisch entsprechen könnte.
Quelle: cosmosmagazine.com