Auf ihrem Messestand auf der Anuga Foodtec zeigt die Kronen
GmbH in diesem Jahr mit der K650 bzw. K850 die erweiterte
Produktfamilie der Großzentrifugen. Die Trocknungssysteme sind für
die Verarbeitung von großen Mengen an geschnittenem Salat, Gemüse und Obst konzipiert. Darüber hinaus führt Kronen im neuen virtuellen Showroom exklusiv Innovationen vor, darunter eine
Verarbeitungslinie, mit der, auf dem neuesten Stand von Technik und
Hygiene, bis zu 1.000 kg Baby Leaf pro Stunde verarbeitet werden
können.
Die Kronen GmbH setzt beim Messeauftritt zur diesjährigen Anuga Foodtec vom 26. bis zum 29. 2022 in Köln auf die Vorstellung von Lösungen für hohe Kapazitäten, zeigt aber auch Neuheiten und KRONEN-Klassiker rund um das Thema Entkeimung. Neu ist der virtuelle Showroom, in dem die Besucher gemeinsam mit einem Kronen -Experten Zugang zu aktuellen Innovationen des Unternehmens aus Kehl am Rhein bekommen. „Wir wollen den Besuchern der Messe nach der langen Pandemiebedingten Pause einen exklusiven Einblick in unser aktuelles Maschinenprogramm bieten“ so Stephan Zillgith, Sprecher der Geschäftsleitung. „Ein Highlight ist die weiterentwickelte Großzentrifuge. Außerdem stellen wir in dem virtuellen Showroom, den wir erstmals auf der Messe haben, eine Reihe von Premieren vor.“
Kronen-Chef Stephan Zillgith auf der Anuga Foodtec 2018
Trocknungssystem K850: optimierte Leistung und Hygiene
Das Trocknungssystem K850 ist eine Weiterentwicklung des Trocknungssystems K650 von Kronen. Dabei wurde vor allem ein Augenmerkt auf den Antrieb und das hygienische Design gelegt. Daraus ergeben sich Neuerungen wie zum Beispiel eine erhöhte Kapazität, verkürzte Zykluszeiten oder ein zusätzliches Absprühsystem. Die Einwurfhöhe der K850 ist, im Verhältnis zur Größe der Maschine, bewusst niedrig angesetzt. Die Länge des Pufferbands wird dadurch minimiert und so wesentlicher Platz im Hinblick auf die Aufstellfläche der Großanlage eingespart.
Die vollautomatische Anlage zur Entwässerung von geschnittenem Gemüse, Obst und Salat sowie von ganzen Blättern verarbeitet große Mengen im industriellen Maßstab. Das System besteht aus einem Zuführ-Pufferband, der Zentrifuge, einem Austrageband und einem externen Schaltschrank. In einem kontinuierlichen Verarbeitungsprozess können bis zu 5,5 Tonnen Produkt pro Stunde getrocknet werden. Bei der K650 sind es bis zu 2,8 Tonnen Produkt pro Stunde. Damit ist die K850 konzipiert für die Integration in Salat- und Gemüseverarbeitungslinien mit hohen Kapazitäten und zum Beispiel ideal kombinierbar mit den Waschmaschinen GEWA XL und GEWA AF oder auch der GEWA 5000.
Entstrunken und Teilen von bis zu 3.600 Paprika pro Stunde
2021 kam die halbautomatische PDS4L auf den Markt, mit der Paprika entstrunkt und halbiert oder auch geviertelt werden können. Auch sie wird auf dem Messestand live und in Funktion vorgeführt. Mithilfe des Systems verarbeitet eine Person bis zu 750 kg pro Stunde. Manuell werden 40 bis 150 kg Paprika pro Person vorbereitet. Das bedeutet, dass durch den Einsatz der PDS4L mindestens zwei bis drei Personen weniger mit der Produktvorbereitung beschäftigt sind. Der Ertrag liegt, abhängig von Paprikasorte und -qualität, bei rund 85%. Eine perfekte Schnittqualität, die sichere, ergonomische Bedienung und effiziente, einfache Reinigung sind gewährleistet.
Weitere Maschinen auf dem Kronen-Messestand (Auswahl):
• Druckentwässerer DEW 200 – Messepremiere
• Bandschneidemaschine GS10-2
• Würfel-, Stift- und Scheibenschneidemaschine KUJ V
• Schneidemaschine Tona S145
• Apfelschäl- und -schneidemaschine AS4 und AS6
• Kartoffelschälmaschine PL40-40K
• Salatschleuder KS-100 Plus und KS-7 ECO
Innovative Verarbeitungslinie im virtuellen Showroom
Die Verarbeitungslinie, die Kronen jüngst ausgeliefert hat, ist die Größte in der Firmengeschichte. Die innovative Prozessanlage ist technisch auf dem neuesten Stand und setzt besonders im Bereich Hygiene neue Maßstäbe. Enthalten sind unter anderem diverse Neu- und Weiterentwicklungen, darunter die Trocknungsanlage K850, die Vorwaschmaschine GEWA AF und die Helical-Waschmaschine GEWA XL. Die Kapazität ist abhängig unter anderem vom Produkt und seiner Schüttdichte. Bis zu 1.000 kg Baby Leaf und die entsprechende
Menge Mischsalate können mit der Linie pro Stunde verarbeitet werden.
Besuchen Sie das Unternehmen auf der Anuga Foodtec: Stand F008, Halle 10.1
Weitere Informationen:
www.kronen.eu