Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
hubergroup launcht Bogenoffsetfarbserie für direkten Lebensmittelkontakt

"Verpackungen für Obst und Gemüse attraktiver gestalten"

Noch kreativere Verpackungen und mehr Platz für Informationen – das macht hubergroup Print Solutions mit der neuen Bogenoffsetfarbserie MGA CONTACT möglich. Dank sorgfältig ausgewählter Rohstoffe eignet sich die Farbserie für sicheres Bedrucken der Innenseite von Lebensmittelverpackungen aus Papier und Karton. Zusammen mit dem passenden Dispersionslack von hubergroup darf MGA CONTACT in direktem Kontakt mit dem Lebensmittel stehen, sodass keine funktionellen Barrieren nötig sind. Der Farbraum und die Farbechtheit der weltweit verfügbaren Farbserie sind mit denen herkömmlicher Offsetdruckfarben vergleichbar.


©Rabizo Anatolii - stock.adobe.com / hubergroup

Viel Platz für Werbebotschaften und Informationen
„Mit MGA CONTACT haben Markeninhaber und Verpackungsdesigner nun doppelt so viel Platz für ihre Botschaften und Informationen. Verpackungen für Obst und Gemüse können dadurch noch attraktiver gestaltet werden“, erklärt Josef Sutter, Produktmanager Sheetfed/UV Europa bei hubergroup. Möglich ist dies, da der Druckfarbenspezialist für die Farbserie nur Inhaltstoffe verwendet, die nach Vorgaben der EU sowie nach FDA-Kriterien für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zulässig sind, und die Farbserie in einer separaten Produktionsanlage in seinem Werk in Celle, Deutschland, herstellt.

MGA CONTACT erreicht im Druck die gleiche Prozessstabilität wie andere MGA-Farbserien, sodass für Drucker keine Anpassungen notwendig sind. Die Farbserie muss anschließend lediglich mit einem Dispersionslack lackiert werden, der ebenfalls für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet ist. Hierfür empfiehlt hubergroup Produkte seiner ACRYLAC DFC (Direct Food Contact) Serie.

Gute Farbechtheit
Bei der Gestaltung ihrer Verpackungen können Hersteller ihrer Kreativität freien Lauf lassen, denn MGA CONTACT weist eine gute Farbechtheit auf und deckt als ECG (Extended Colour Gamut)-Serie einen großen Farbraum ab. Dank einer nachhaltigen Formulierung ist die Farbserie darüber hinaus gut recyclebar.

Weitere Informationen:
Josef Sutter
hubergroup Deutschland GmbH
Sonnenallee 1
85551 Kirchheim
Email : [email protected] 
https://www.hubergroup.com/de 

Erscheinungsdatum: