Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Usbekistan weitet Melonenexporte in EU-Länder aus

Die usbekischen Fruchtexporteure haben ihre Melonenexporte im Jahr 2021 geografisch weiter ausgedehnt. Dem Land ist es jedoch nicht gelungen, auf allen Märkten zu bleiben. Im Jahr 2021 wurden usbekische Melonen erstmals in EU-Länder wie Schweden und Griechenland exportiert.

Die usbekischen Fruchtexporteure steigerten die Melonenexporte in Länder wie Lettland (um 13%), Deutschland (160%) und die Ukraine (um 40%). Die Melonenexporte nach Russland, Belarus, Kasachstan und Moldawien gingen 2021 jedoch zurück. Auch die Lieferungen nach Litauen und in die Tschechische Republik gingen stark zurück.

Die fünf größten Importeure von Melonen aus Usbekistan kommen für 96% der gesamten Exporte auf: Kasachstan, Russland, die Ukraine, Lettland und Deutschland. Sie kauften jeweils über 1.000 Tonnen Melonen aus Usbekistan.

Quelle: east-fruit.com 

Erscheinungsdatum: