Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Limgroup startet gerüstet ins neue Jahr

"Mechanisierung der Spargelernte und Trend hin zum Indoor-Anbau bei Erdbeeren"

Für das international agierende Züchtungsunternehmen war 2021 ein ereignisvolles Jahr. Der neue Kurs wurde anhand einer neuen Webpräsenz und Promotion-Videos gestaltet. Ferner wurde die neue Spargelsorte Maralium vom Markt gut angenommen. Nicht zuletzt wurden zwei weitere Neuzulassungen (Freshplaza berichtete), die Erdbeersorte Limadela für den Herbst- und Winteranbau sowie die neue Spargelzüchtung K3979 für das warm-grüne Segment bekanntgegeben, heißt es zurückblickend.


Die Vertretung der Limgroup während der expoSE 2021

Für das neue Jahr habe man positive Erwartungen an den Spargelmarkt, blickt man zuversichtlich nach vorne. Der Beginn der Auspflanzung der frühen Erdbeerselektion in Nordwesteuropa wird zur Tatsache. Es wird eine sehr gute Pflanzen- und Fruchtqualität von Limvalnera in Südeuropa erwartet. 

Weitere Mechanisierung der Spargelernte sei zu erwarten, berichtet man des Weiteren. Schließlich beobachte man ebenfalls einen anhaltenden Trend hin zum Indoor-Anbau bei Erdbeeren. 

Weitere Informationen:
www.limgroup.eu 

Erscheinungsdatum: