Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Richard Bevelander, de Groot fruit & vegetables, Niederlande:

"Gute Nachfrage nach spanischen Orangen und Zitronen, Kakis sind etwas weniger populär"

Bei de Groot fruit & vegetables in Breda ist die spanische Zitrussaison in vollem Gange. "Wir verkaufen jetzt die letzten Clemenules aus Spanien, von denen es in dieser Saison deutlich weniger gab. Wir stellen jetzt auf die spanischen Tango-Mandarinen und die marokkanischen Nadorcott um, und das Angebot ist gut", sagt Richard Bevelander.

"Auch der Verkauf von Orangen läuft gut. Es gibt kaum noch Orangen aus Südafrika auf dem Markt, so dass wir uns jetzt voll auf die spanische Saison mit Salustianas konzentrieren, und die gibt es in ausreichender Menge", so Richard weiter. "Auch der Verkauf von Zitronen läuft gut. Ich hatte erwartet, dass der Zitronenmarkt stärker von der Schließung des Gastgewerbes betroffen sein würde, aber ich bin sehr zufrieden."

"Im Allgemeinen sind wir in der Lage, unseren Umsatz gut zu halten. Die Verkäufe an das Hotel- und Gaststättengewerbe sind deutlich zurückgegangen, aber die Verkäufe an den Markt und den Einzelhandel gehen weiter wie bisher. Bei den Feiertagen war es schade, dass Weihnachten und Silvester auf einen Samstag fielen, sonst wären das natürlich gute Markttage gewesen."

Kakisaison kurz vor dem Abschluss
"Wir werden diese Woche die Saison der spanischen Kakis abschließen. Es war eine holprige Saison. Wegen des Schimmelpilzdrucks war das Angebot geringer und die Qualität nicht immer so gut. Jetzt sehen wir auch, dass die Kakis etwas weniger gefragt sind", sagt Richard abschließend.

Für weitere Informationen:
Richard Bevelander
de Groot fruit & vegetables
+31 (0)76 5307 000
[email protected] 
www.degrootfreshgroup.com