Den höchsten Selbstversorgungsgrad hat die Schweiz bei den Kartoffeln und dem Kernobst, berichtet Fenaco. Die Schwankungen über die Jahre sind witterungsbedingt und je nach Kultur zum Teil sehr groß, die Größenordnung von 40% Minderertrag ist keine Seltenheit.
Selbstversorgungsgrad der Schweiz bei wichtigen Kulturen über die letzten 6 Jahre:
- Kartoffeln 80%
- Getreide (Nahrungsmittel) 54%
- Weizen (weich) 78%
- Rapsöl 82%
- Gemüse 50%
- Kernobst 101%
- Früchte 31%
Quelle: Fenaco