Einer Meldung des Statistischen Landesamts von Sachsen-Anhalt zufolge werden Kürbisse nicht nur zu Halloween, sondern als Bereicherung des Speiseplanes auch in Sachsen-Anhalt immer beliebter. 2020 wurden auf 73 ha Speisekürbisse wie zum Beispiel Hokkaido, Butternuss und Riesenkürbis angebaut. Die Fläche hat sich seit 2010 um 70 % erhöht. Bedingt durch die schwierigen Witterungsverhältnisse in den letzten Jahren konnte die Erntemenge nicht im selben Umfang gesteigert werden. Geerntet wurden 2020 insgesamt 723,5 t Speisekürbisse, dies entsprach einem Hektarertrag von 99,2 dt/ha. 2010 betrug der Hektarertrag mit 406,9 dt/ha ungefähr das 4-Fache. Die Erntemenge lag in diesem Jahr bei 1 750 t. 2020 wurden deutschlandweit 86 885 t Kürbisse geerntet. Die Menge verdoppelte sich im Vergleich zu 2010 (44 128 t) nahezu. Die Anbaufläche stieg im selben Zeitraum von 1 799 ha auf 4 673 ha (160 %).