Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Polen verliert seinen größten Apfel-Exportmarkt

Diese Saison wird für die polnischen Obstbauern und -exporteure zu einer großen Bewährungsprobe, da die Beziehungen zu Belarus angespannt sind. Das Land war in der vergangenen Saison einer der größten Importeure polnischer Äpfel.

Im Jahr 2020 importierte Belarus mehr als 121.000 Tonnen. An zweiter Stelle lag Deutschland mit 76.000 Tonnen Äpfeln. Ägypten kaufte 75.000 Tonnen und belegte damit den dritten Platz. Aber sie werden den Verlust des belarussischen Marktes in dieser Saison nicht ausgleichen können, so wie es bisher keinem Land gelungen ist, den Verlust des russischen Marktes zu kompensieren.

Ein Anstieg der Logistikkosten wird in der laufenden Saison ebenfalls ein Problem darstellen. Davon werden vor allem die Exporteure mit langen Transportwegen betroffen sein, während diejenigen, die in den Nachbarländern handeln, davon profitieren werden. In diesem Zusammenhang verlieren China und die Länder der südlichen Hemisphäre am meisten unter dem Kostenanstieg.

Quelle: east-fruit.com 

Erscheinungsdatum: