Diese Saison wird für die polnischen Obstbauern und -exporteure zu einer großen Bewährungsprobe, da die Beziehungen zu Belarus angespannt sind. Das Land war in der vergangenen Saison einer der größten Importeure polnischer Äpfel.
Im Jahr 2020 importierte Belarus mehr als 121.000 Tonnen. An zweiter Stelle lag Deutschland mit 76.000 Tonnen Äpfeln. Ägypten kaufte 75.000 Tonnen und belegte damit den dritten Platz. Aber sie werden den Verlust des belarussischen Marktes in dieser Saison nicht ausgleichen können, so wie es bisher keinem Land gelungen ist, den Verlust des russischen Marktes zu kompensieren.
Ein Anstieg der Logistikkosten wird in der laufenden Saison ebenfalls ein Problem darstellen. Davon werden vor allem die Exporteure mit langen Transportwegen betroffen sein, während diejenigen, die in den Nachbarländern handeln, davon profitieren werden. In diesem Zusammenhang verlieren China und die Länder der südlichen Hemisphäre am meisten unter dem Kostenanstieg.
Quelle: east-fruit.com