Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
5. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln

Roboter-Präsentation und Bio-Strategien des Lebensmitteleinzelhandels

Der Bio-Markt für Kartoffeln und Gemüse sowie Robotertechnik für den Gemüseanbau sind die Hauptthemen des 5. „Bio-Fachforums Gemüse und Kartoffeln“ am 10. November in Visselhövede (Niedersachsen). Das Fachforum richtet seinen Blick auf den Gemüseacker der Zukunft und stellt fünf Roboter vor. Vorträge über die weitere Entwicklung der Robotik in der Landwirtschaft ergänzen die Präsentation. Auf dem Fachforum sprechen Vertreter von REWE, Lidl, EDEKA, Kaufland und Bünting über ihre Vermarktungsstrategien, Zukunftsaussichten aber auch praktische Themen wie Qualitäten und die Bedeutung von heimischer Ware. Über die Preisentwicklung, Mengen und Marktaussichten für Möhren, Kartoffeln, Zwiebeln, Brokkoli, Mini Romana und Zucchini sowie Kürbis und Knoblauch informieren die Agrarmarkt-Informationsgesellschaft (AMI) und Vertreter der Bündler und Vermarkter. In weiteren Vorträgen geht es um Wetter-Prognosemodelle zur Gemüse-Gesundheit und um Langzeitlagertechnik.

Das Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln richtet sich vorrangig an Landwirtinnen und Landwirte. Veranstalter ist das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen.

Anmeldung zum Bio-Fachforum unter www.oeko-komp.de/fachforum. Das Programm finden Sie hier

Weitere Informationen:
Henning Niemann
Mail: [email protected]
Tel. 04262/9593-63

Erscheinungsdatum: