Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Bonnysa startet Werbekampagne für seine geriebene Tomate, die erneut mit dem 'Flavor of the Year Award' ausgezeichnet wurde

"Wir zeigen uns von unserer Produzentenseite, was zu einem frischen und hochwertig vorbereiteten Convenience-Produkt führt"

"Tomate en estado puro" („Tomate in ihrer reinsten Form“); mit diesem Slogan startet Bonnysa eine Werbekampagne für seine frische und natürliche geriebene Tomate, die zum wiederholten Mal den 'Flavor of the Year Award' gewonnen hat.

Die Kampagne wird im Fernsehen ausgestrahlt, mit einem Spot, der den ersten Tag eines Feldarbeiters zeigt. Die Hauptfigur erhält einen Rundgang durch das Unternehmen und zeigt den gesamten Produktionsprozess: von der Saat über den Anbau und die Ernte bis hin zur Endproduktion von frisch geriebenen Tomaten. „Wenn man diese Sorgfalt und Hingabe sieht, ist es schwer, sich nicht in die Hauptzutat zu verlieben“, bemerkt der Marketingleiter des Unternehmens.

„Mit diesem lustigen Werbespot möchten wir dem Verbraucher die Leidenschaft für den Anbau vermitteln. Er wurde in der Tat in der realen Umgebung unserer Produktionen gedreht. Was die Zuschauer zu sehen bekommen, ist das, was wir jeden Tag bei unserer Arbeit sehen. Es macht uns stolz, ein einzigartiges Produkt anbieten zu können, das zu 100% in Spanien angebaut und verarbeitet wird“, sagt Manuel Escoda. „Auf diese Weise zeigt sich das Unternehmen von seiner Erzeugerseite, was zu einem frischen und hochwertig vorbereiteten Convenience-Produkt führt.“

Neben der Werbekampagne im TV gibt es auch ein umfangreiches Angebot an Online-Marketing-Aktionen (mit Influencern und Opinion Leaders; mit Initiativen in sozialen Netzwerken und Anzeigen in verschiedenen Medien und Unterstützung in der Presse). Die Spots sollen zeigen, dass einige der typischen Gerichte der mediterranen Küche zweifelsohne immer besser schmecken, wenn alle Zutaten frisch sind. 

„Ein Ratatouille oder ein Pfannengericht, eine Paella mit Meeresfrüchten oder eine leckere Pizza sollen dazu motivieren, auf eine frischere Küche umzusteigen, und zwar mit einer sehr visuellen und online-fokussierten Sichtweise, um die Aufmerksamkeit der Nutzer von Anfang an zu fesseln“, so Escoda.

„Die Tomate ist eine der Hauptzutaten der spanischen Küche. Wir verwenden sie fast jeden Tag, daher können wir sicherlich eine bequeme und schmackhafte Version wählen, die es uns ermöglicht, frische geriebene Tomaten für eine endlose Anzahl von Rezepten zu haben. Angesichts der Qualität der frischen Tomaten wird der Geschmack immer außergewöhnlich sein“, sagt er.

Bonnysa wird weiterhin Werbemaßnahmen für seine anderen Produkte durchführen und sich Ideen für die Neueinführungen einfallen lassen, die es für die kommenden Monate plant und die das ehrgeizige Sortiment ergänzen werden, das das Unternehmen zusammenstellt, um weiterhin zu den führenden Anbietern von vorbereiteten und vorgekochten Convenience-Produkten zu gehören.

Das in Alicante ansässige Unternehmen war ein Pionier bei der Entwicklung von vorgefertigten Convenience-Produkten in Spanien, wobei frische geriebene Tomaten eines der ersten Produkte waren, die 2006 auf den Markt kamen. Dieses Jahr ist geprägt von der gewonnenen Auszeichnung und von der Expansion und Diversifizierung, die mit der Einführung neuer Formate (bis zu 1,5 l) und einer neuen Palette von Geschmacksrichtungen (Öl und Knoblauch, Oregano, Basilikum, etc.) erreicht wurde. Der Schwerpunkt liegt nach wie vor auf Frische und der Verwendung der eigenen, stets in Spanien angebauten Tomaten.

Für weitere Informationen:
Manuel Escoda
Bonnysa
M: +34 633 700 705
[email protected]
www.bonnysa.es

Erscheinungsdatum: