Der gewohnte Arbeitsturnus im Sotteruper Obst- und Gemüsebetrieb „Kroghs Grønt“ im Süden Dänemarks wird zwangsläufig verändert. Normalerweise würden sich in den kommenden Tagen etliche Erntehelfer daran machen, Erdbeeren zu pflücken und Kartoffeln zu ernten. Das wird verschoben.
„Die Erdbeeren sind einfach noch nicht reif, und auch bei den Kartoffeln dauert es länger als sonst. Es wird in diesem Jahr erst Anfang Juni losgehen können“, berichtet Firmeninhaber Kristian Krogh (r) gegenüber dem Nordschleswiger. Die Verzögerung ist der Wetterlage geschuldet. In jüngster Zeit hat es viel geregnet, und die Sonne hat sich nur wenig blicken lassen. Dadurch sind Erdbeeren & Co mit dem Wachstum hinterher.
Wetter eigentlich okay
Bis auf den Umstand, dass der Einsatz der Erntehelfer, die meist aus Ostereuropa anreisen, terminlich angepasst werden muss, sei gegen die Verzögerung und das Wetter eigentlich nichts einzuwenden, so Krogh. „Wir sind richtig froh, dass der Nachtfrost aufgehört hat“, sagt der Erntefachmann, der der momentanen Witterung durchaus etwas abgewinnen kann. Auch der Regen kommt eigentlich wie gerufen, „denn es war über einen längeren Zeitraum sehr trocken“, ergänzt der Sotteruper.
Weitere Informationen:
https://kroghs-groent.dk/