In einer charakteristischen Umgebung, in der Nähe des Flusses Dora Baltea und mit Blick auf die piemontesischen Alpen, beschloss der Unternehmer Achille De Vecchi, seinen Kurs zu ändern und mit dem Anbau von grünem Bio-Spargel zu beginnen.
Grüner Spargel der Sorte Eros
Mit einiger Erfahrung im Spargelanbau und mit den technischen Ratschlägen des Experten Luciano Trentini hat Achille 6 Hektar zertifizierten Bio-Spargel gepflanzt, der in Norditalien vermarktet werden soll.
"Achille hat sich nicht nur für die Methoden entschieden, die für den biologischen Gartenbau geeignet sind, sondern auch für den Anbau von in Italien ausgewählten Sorten. Sorten wie Ercole, Eros und Giove sind sehr gut geeignet und haben eine hohe Resistenz gegen Krankheiten und Pilze. Der Spargel wird sowohl lose als auch in Bündeln verkauft", sagt Trentini.
Die Pflanzen sind maschinell gesteckt und produzieren Spargel von höchster Qualität. Sie wurden mit einem Abstand von 3 Metern zwischen den Reihen gepflanzt, um eine bessere Luftzirkulation der Pflanzen zu gewährleisten und so das Risiko von Schäden durch Pilzkrankheiten zu verringern. Pro Hektar wurden 26.000 Pflanzen gesetzt.
"Angesichts der Fülle an klarem, frischem und sauberem Wasser, das direkt aus dem Fluss Dora Baltea kommt, wurde ein System der Oberflächenbewässerung gewählt. Durch die starke Präsenz von Kalk kann das Oberflächenwasser schnell abfließen. Unkraut wird durch leichte Oberflächenbehandlungen und durch Abflammen bekämpft. Geerntet wird grundsätzlich von Hand", sagt Trentini.
Nach dem Trocknen des Pflanzenbestands wird dieser gemäht und die Überbleibsel werden mit Hitze vernichtet (Flammenjäten), um das Vorhandensein von Pilzen und Unkrautsamen zu beseitigen, die sich möglicherweise auf der Oberfläche befinden.
"Die Verbraucher in Norditalien werden bald den ersten hochwertigen grünen Bio-Spargel kaufen können", so Trentini abschließend.
Für weitere Informationen:
Achille de Vecchi
Az. Ag. De Vecchi Achille
Cascina Molinetto
Zelo Buon Persico (LO) - Italien
+39 339 281 6150
[email protected]