Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Farmable App findet Anklang bei Beratern im Obstbau

"Datensammlung ist die eine Sache, es muss aber auch sinnvoll kommuniziert werden"

Der Landwirtschaftssektor ist nach wie vor einer der am wenigsten Digitalisierten im Vergleich zu anderen Industriezweigen – nicht nur in Deutschland sondern global. Das geht auch aus einem aktuellen McKinsey Artikel (Agriculture’s connected future: How technology can yield new growth) hervor. Der Markt für eine effektive Lösung zur Dokumentation und Kommunikation von Daten in landwirtschaftlichen Betrieben ist also da. Füllt das norwegische Unternehmen Farmable diese Lücke?

Wir sprachen mit Max Bangen von Farmable: “Die Möglichkeiten zur Datenerfassung im Obstbau sind super vielfältig. Von Drohnen- und Satellitenbildern, über das Internet der Dinge und Big Data. Viele Daten sind verfügbar aber es ist schwer für Obstbauern sich einen Überblick zu verschaffen. Gerade auch, da eben viele Dinge im Obstbau noch nicht auf digitale Formate umgestellt sind. Beobachtungen von Erzeugern und ihren Mitarbeitern sowie Ratschläge von Beratern finden sich auch heutzutage noch eher auf Papier wieder als digital für das gesamte Team zugänglich hinterlegt. Dafür möchten wir bei Farmable Abhilfe schaffen.”

Farmable möchte in Zukunft verschiedene Anbaudaten effizient auf einer mobilen Plattform integrieren und  Erzeugern eine einfache, visuelle Übersicht über den Betrieb liefern: „Wir möchten helfen Aufwand für Dokumentation, Zeit und Geld der Erzeuger im Alltag zu sparen.“

Kürzlich hat sich das Unternehmen zudem Meinungen von einigen Beratern eingeholt, die mit der Farmable App arbeiten. Marcel Veens, Gartenbau-Berater, (Marcel Veens Horticultural Adviser Pty. Ltd., Pomona Qld) und Agrarwissenschaftlerin Rebecca Dumbrell (TGT, Tolga Qld) nutzen ihr Wissen und die Daten, die sie sammeln, um zusammen mit den Erzeugern die bestmöglichen Erträge zu erreichen. Dafür ist es wichtig, dass alle Daten für das Management der Betriebe und deren Berater einfach zugänglich sind.

Gesammelte Daten sinnvoll kommunizieren
Anbauberatung überall und jederzeit, das kann Veens auch dank Hilfe von Farmable erreichen: „Die App verändert nichts an der Art der Daten, die gesammelt werden. Wir haben einen einfacheren Überblick über die Beschaffenheiten der Schläge, einschließlich Schädlingen und Krankheiten. Farmable dient als zentralisierte Sammelstelle für die Daten, die dann von Mitarbeitern der Betriebe, bis hin zu Beratern wie mir, eingesehen werden können. Dabei sammelt die App nicht nur Notizen von Begehungen der Schläge, sondern erstellt Zusammenfassungen und verschickt automatisch generierte Reports an den Erzeuger.“


Marcel Veens

Für Dumbrell liegt der Vorteil von Technologien wie dieser im Datenmanagement. „Meiner Ansicht nach haben Technologien wie Farmable viele Vorteile für Erzeuger und Berater. Beispielsweise können die Erzeuger ihren Beratern in Zukunft Dinge wie die Blüte, Wetterdaten, Ertragsraten, Informationen zu Schädlingen, Krankheiten und Pflanzenschutzmittelnutzung einfacher zukommen lassen. Damit hat man einen großen Vorteil gegenüber den Betrieben, die diese Daten nicht einfach zugänglich haben. Daten wie diese sind sehr wichtig, wenn man Probleme angehen oder Erträge optimieren möchte“, so Dumbrell.


Rebecca Dumbrell

Sie fügt hinzu: „Programme wie Farmable, die die Sammlung von Ertragsdaten von Schlag zu Schlag ermöglichen, zusammen mit historischen Daten dieser Schläge von der Planung bis zur neuen Ernte, sind sehr wertvoll.“

„Ich helfe meinen Kunden am besten durch mein Wissen“, so Marcel Veens. „Und das funktioniert wesentlich reibungsloser mit einer Plattform wie Farmable, die die Administration und Kommunikation erleichtert, da alle wichtigen Daten an einem Ort gesammelt werden.“ Auch Dumbrell stimmt dem zu: „Je mehr Wissen uns zugänglich gemacht wird, desto besser können wir langfristig unsere Arbeit machen.“

Für weitere Informationen:
Max Bangen
Farmable AS
Tel & WhatsApp: +47 954 32 142
E-Mail: [email protected]
www.farmable.tech

Die App kann hier kostenlos heruntergeladen werden.