Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Neue Wuppertaler GmbH fokussiert sich auf regionalen Einzelhandel

"Interessantes Potenzial in umliegenden Städten ohne örtlichen Großmarkt"

Die Stadt Wuppertal zählt seit dem 1. Januar 2021 ein nagelneues Großhandelsunternehmen für Obst und Gemüse. Unter dem Namen GÖZ GmbH führen Gökhan Türkseven und sein Kooperationspartner ein breit gefächertes Sortiment an Frisch-Erzeugnissen jeglicher Art. Man fokussiert sich dabei vorwiegend auf Einzelhändler im regionalen Umkreis, bestätigt Türkseven auf Nachfrage.

Trotz oder dank Corona entschlossen sich die beiden Kooperationspartner eine eigenständige Firma zu gründen. "Mein Partner war bereits im Obst- und Gemüsesektor tätig, ich selbst komme aus dem Autohandel. Corona hat viele Branchen hart getroffen, die Umsätze im Lebensmittelhandel konnten hingegen überwiegend aufrechterhalten bleiben. Somit entstand die Idee in die Branche einzusteigen und eine eigenständige Firma zu gründen."

Marktlücke durch Wegfall des Großmarktes
Man verfügte bereits über eine Betriebshalle an der Konsumstraße im Nordosten Wuppertals, welche zur Neugründung mit zwei Kühlräumen bestückt wurde. Insgesamt stehen gut 500m² Betriebsfläche zur Verfügung, von denen etwa 100m² Kühlfläche sind. Durch den Wegfall des örtlichen Großmarktes (FreshPlaza berichtete) sei eine interessante Marktlücke entstanden, meint der Neuunternehmer. "Früher bezogen Kunden in Wuppertal und Umgebung deren Ware hauptsächlich über den Großmarkt Varresbeck. Von den damaligen Händlern haben viele aufgehört oder man ist beispielsweise nach Venlo umgezogen." 

Es bestehe aber nach wie vor Bedarf an einem regionalen, flexiblen Großhandelspartner, glaubt Türkseven: "Wir sehen großes Potenzial bei regionalen Einzelhändlern. Nicht nur in Wuppertal, sondern auch in umliegenden Städten ohne örtlichen Großmarkt, etwa Aachen oder Kerpen. Durch den eigenen Fuhrpark sind wir in der Lage dieses Klientel entsprechend mit täglicher Frische zu beliefern. Man kann sich die Ware aber auch selbst vor Ort in unserem Abholmarkt aussuchen."

Mittlerweile hat das Management der GÖZ GmbH die ersten Lieferungen aus der Türkei - etwa Gemüse und Zitrus - bekommen. Ergänzende Artikel hat man über regionale Lieferanten aus den Niederlanden und Spanien bezogen, so Türkseven. "Wir arbeiten mit einem zuverlässigen Großlieferanten in der Türkei zusammen. Dennoch haben wir in Zeiten von Corona mit erhöhten Logistikkosten zu rechnen, weshalb es nur rentabel ist volle LKWs zu bestellen. Daher sind wir noch auf der Suche nach einem regionalen Partner, der sich um den Import kümmert und bei dem wir auch kleinere Mengen bestellen könnten."

Branche kennenlernen
Die zweiköpfige Geschäftsleitung hat sich zunächst zum Ziel gesetzt die Branche und eventuelle Chancen am Markt kennenzulernen. "Wir blicken auf einen erfolgreichen Start zurück, wollen aber nicht zu schnell gewisse Warenkategorien oder Absatzmärkte ausschließen. Entsprechend der heutigen Situation haben wir die Gastronomie beispielsweise noch nicht so wirklich in Betracht gezogen. In Zukunft wäre die Belieferung von Imbissen und sonstiger Gastronomie jedoch auch interessant für uns", heißt es abschließend.

Weitere Informationen:
GÖZ GmbH
Gökhan Türkseven
Konsumstraße 45
42258 Wuppertal 
+49 1 788422009
[email protected]  
http://www.goezgmbh.com