Die spanische Erdbeersaison begann früher als üblich. Die ersten kleinen Mengen sind bereits Ende November / Anfang Dezember eingetroffen, weil wir mehr in Töpfe gepflanzt haben", sagt Polina Valkanova von Special Fruit. "Nach dem frühen Saisonstart hat die kalte Witterung der letzten Wochen zu Verzögerungen in der Produktion geführt, was derzeit im Markt zu spüren ist. Zusätzlich zu den Auswirkungen der Kälte auf die Erdbeerproduktion in Huelva verursacht der Schnee in Nordspanien auch logistische Probleme, die zu einigen Verzögerungen bei der Anlieferung führen. Am Ende dieser Woche erwartet Huelva mehr Sonnentage und einen Anstieg der Temperatur. Das sollte der Produktion den nötigen Auftrieb geben.”
Laut Polina ist die Nachfrage nach Erdbeeren zu dieser Zeit des Jahres stark. "Die Qualität der spanischen Erdbeeren ist im Vergleich zu den anderen südlichen Herkünften viel stabiler. Die kürzeren Logistikwege sorgen auch dafür, dass die Früchte frischer zum Konsumenten gelangen. Obwohl der Erdbeerkonsum in der Winterperiode geringer ist als in der heimischen Saison, sieht man doch einen Anstieg, dank der besseren Qualität einiger Sorten und insbesondere der Calinda. Die Spitzenzeiten im Winterhalbjahr sind der Valentinstag, an dem die Erdbeeren in attraktiven Herzverpackungen geliefert werden, und die Osterfeiertage."
Calinda
"Wir merken, dass die Nachfrage nach Calinda aufgrund des Vertrauens in diese Erdbeere viel stabiler ist. Ihre gleichbleibende Qualität, ihr Geschmack und ihr Aussehen sorgen für eine schöne Nachfrage. Wir sehen, dass die Calinda viel schmackhafter und saftiger ist als die meisten südlichen Sorten. Darüber hinaus spiegeln sich die lange Haltbarkeit und die Resistenz gegen Wetterschwankungen in der gleichbleibenden Qualität der Erdbeere wider", sagt Valkanova. Die spanische Erdbeersaison läuft bis Ende April/Anfang Mai. "Die meisten Sorten verlieren an Qualität, wenn es in Huelva wärmer wird. Aber die Calinda-Saison dauert bis Juni, so dass wir diese köstliche Erdbeere noch monatelang genießen können."
Für weitere Informationen:Polina Valkanova
Special Fruit
Europastraat 36
2321 Meer - Belgien
Tel: +32 (0)3 3301792
[email protected]
www.specialfruit.be