Statt 5.000 Kilometer zwischen deutschen Anbaugebieten und Endverbrauchern legt der Salat der Vertical-Farming-Firma &ever in Kuwait weniger als 100 Kilometer zurück. Das Hamburger Unternehmen versorgt mit seiner ersten kommerziellen Farm inmitten der kuwaitischen Wüste lokale Restaurants und Lebensmittelhändler mit regional angebauten Blattsalaten. Diese wachsen auf mehr als 3.000 Quadratmetern Anbaufläche und schmecken wie frisch vom Feld gepflückt. „Dank schnellerer Wachstumszyklen können wir bis zu 550 Kilogramm Salat pro Tag produzieren“, sagt Mark Korzilius, Gründer von &ever, gegenüber IT Zoom.de
Hypermoderne Anbautechnik / Bild: &ever
„Dabei reduziert unsere neu entwickelte Anbautechnologie Dryponics den Wasserverbrauch um 90 Prozent und den Einsatz von Düngemitteln um 60 Prozent im Vergleich zur klassischen Anbauweise.“ Zudem verzichtet das Unternehmen auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.
Weitere Informationen:
https://and-ever.com/