Das Schweizer Sozial- und Marktforschungsunternehmen Demoscope hat im Oktober 2020 Schweizer Bürgerinnen und Bürger danach gefragt, wie oft sie frische Schweizer Kulturpilze in den Einkaufswagen legen. Dabei konnte Demoscope feststellen, dass von 1999 bis 2020 diese Kaufhäufigkeit stetig zugenommen hat, schreibt der Verband Schweizer Pilzproduzenten (VSP) in einer Mitteilung.
11 Prozent der Befragten kaufen wöchentlich frische Schweizer Kulturpilze wie zum Beispiel Champignons. 29 Prozent der Befragten kaufen immerhin zwei bis drei Mal im Monat Pilze – die Mehrheit dieser Käufer sind Männer. Die Pilze werden am häufigsten im Schweizer Detailhandel wie Migros oder Coop erworben.
Quelle: lid