"Das Angebot an Erdbeeren ist im Moment etwas ruhiger. Im November hatten wir ziemlich große Mengen, weil sich die Produktion im Oktober wegen des dunklen Wetters etwas verzögerte. Wir haben auch etwas später gepflanzt, wodurch die großen Volumen im November kamen", sagt Marcel Biemans von Coöperatie Hoogstraten.
"Die Nachfrage ist gut und auch über die Preise können wir uns nicht beschweren. Für ein Kilo der guten Qualität liegen die Preise bei etwa 8 Euro", sagt Marcel. "Normalerweise ist es um die Nikolauszeit etwas schwieriger, weil die Importe aus Ägypten und Spanien beginnen. Dennoch hat der Import derzeit noch nicht wirklich losgelegt. Das Vereinigte Königreich fragt etwas weniger, aber eigentlich können wir sagen, dass der Markt schön ausgewogen ist. Wir sind auch positiv über die Qualität der Erdbeeren. Die sonnigen Tage haben der Qualität gut getan, und wir haben dieses Jahr keine großen Probleme."
Biemans erwartet, dass das Angebot an Erdbeeren von nun an in aller Ruhe abnehmen wird. "In der zweiten Dezemberhälfte erwarten wir weniger Erdbeeren, aber dann werden auch die Kulturen aus beleuchtetem Anbau wieder in Produktion gehen. Auch in diesem Winter werden wir die beleuchtete Anbaufläche erweitern. Im Januar und Februar werden wir etwas mehr Produkt zur Verfügung haben, und wir stellen fest, dass die Nachfrage nach Produkt aus beleuchtetem Anbau wächst, obwohl es sich um ein Nischenprodukt handelt. Deshalb ist es wichtig, diese Kulturen in aller Ruhe auszuweiten", sagt Marcel abschließend.
Für weitere Informationen:
Marcel Biemans
Coöperatie Hoogstraten
Loenhoutseweg 59
Hoogstraten - Belgien
+32(0) 3 3400233
[email protected]
www.hoogstraten.eu