Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Isolagrande

Hochspezialisierte Produktion von Kirsch- und Pflaumentomaten

Isolagrande ist eines der größten und modernsten Gewächshausunternehmen auf nationaler Ebene, das in Mailand geplant, aber in der Gegend von Vittoria in Ragusa, Sizilien, errichtet wurde. Es fühlt sich tatsächlich wie ein niederländisches Unternehmen an.

Federico Baraldi

FreshPlaza sprach darüber mit CEO Federico Baraldi, der zusammen mit seinem Vater Arturo eines der strukturierteren, auf europäischer Ebene arbeitenden Unternehmen für die Produktion und Vermarktung von Frischprodukten gegründet hat.

"Im Vergleich zu den Niederlanden ist Sizilien jedoch sonniger, was einen großen Unterschied macht, wenn es um den Anbau und die Umweltbelastung geht. Wir spezialisieren uns auf die Produktion von Kirsch- und Pflaumentomaten und anderen geschmacksintensiven Sorten. Unsere Produkte sind in der Lage, mit nordeuropäischen Produktionen zu konkurrieren, die unter künstlichem Licht angebaut werden."

Die Anlage umfasst 15 Hektar hochmoderne Hightech-Gewächshäuser sowie 55 Hektar Gewächshäuser, die derzeit modernisiert werden. Dieses junge Unternehmen hat ein langjähriges lokales Unternehmen übernommen. Von Anfang an bestand das Ziel darin, die positiven Elemente des alten Unternehmens beizubehalten und gleichzeitig das Produktionssegment zu verbessern und effizienter zu gestalten (auch unter Verwendung der für Forschung und Entwicklung gewährten Mittel).

Teil der Fertigationsanlage

Es wurden Investitionen zur Verbesserung der Gewächshäuser getätigt, ein Team spezialisierter Agronomen eingesetzt und ein computergestütztes Kontrollsystem eingerichtet, um die Prozesse zu überwachen und die Produkte sowie die ökonomisch-administrative und finanzielle Effizienz des Unternehmens zu verbessern.

"Eine Software steuert das gesamte Management der Ernteprozesse, indem sie das System von der Fertigation bis zum Öffnen und Schließen der Seiten- und Oberfenster überwacht. Die Beheizung erfolgt über Rohre, in denen heißes Wasser fließt und die gleichzeitig als Schienen für Gabelstapler dienen."

Mit mehr als 200 Mitarbeitenden möchte das Unternehmen sein Volumen erhöhen und das Arbeitsleben seiner Mitarbeitenden verbessern.

Auf dem Foto oben: Verarbeitungslinie, an der bei vollem Betrieb bis zu 56 Menschen arbeiten können und die nur für 20% der von der Firma kommerzialisierten Mengen genutzt wird (NB: Fotoaufnahme vor der Covid-Krise)

"Es ist bekannt, dass ein zufriedener Arbeiter ein besserer Arbeiter ist, der mehr produziert und zuverlässiger ist. Das wiederum führt zu einem ethisch hochmodernen Produkt in Übereinstimmung mit den besten Praktiken, die sich aus den Zertifizierungen Global GRASP, GlobalGAP, IFS und Leaf ergeben. Während der ersten Welle der Covid-19-Pandemie haben wir strenge Protokolle zum Schutz unseres Personals eingeführt. Während der Sommermonate haben wir unser Sicherheitsniveau hoch gehalten, indem wir die Bewegungen dank eines brandneuen Videokonferenzraums reduziert haben."

Der Produktionskalender

Die Kulturen sind völlig bodenfrei, rückstandsfrei und nickelfrei. Ein modernes Heizsystem führt den Gewächshäusern tagsüber CO2 zu, so dass "die Pflanzen sich auf natürliche Weise stärken können, ohne dass sie Pflanzenschutzmittel benötigen." Darüber hinaus verhindern genaue Kontrollen beim Betreten der Gewächshäuser das Einschleppen von Phytopathogenen. Zu den Produktionsprozessen gehören auch Nutzinsekten und eine wöchentliche Überwachung zur Kontrolle der Pflanzenentwicklung (Pflanzenregistrierung). Die Rückverfolgbarkeit wird durch moderne computergestützte Systeme gewährleistet.

Die Produktionen sind von höchster Qualität, so dass Isolagrande die größten Plattformen und Supermarktketten in Europa (Großbritannien, Deutschland, Österreich, Kroatien und Schweiz) und Italien beliefert. Das ist möglich, weil das Unternehmen Teil von OP Valleverde ist, einer der größten Produzentenorganisationen in Süditalien.

Das Unternehmen arbeitet auch mit Gandini aus Mantua (ebenfalls Mitglied bei OP Valleverde) zusammen, was ein seltenes Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen nördlichen und südlichen Produktionen ist. Auf diese Weise ist die Versorgung für 12 Monate im Jahr garantiert.

Einige Verpackungslösungen

Die jüngsten Marketinginvestitionen "ermöglichen es Isolagrande, 20% seiner Produkte über die Produzentenorganisation und unter drei Marken zu vermarkten: Bon Tom (Extra-Kategorie), Isolana (Premium-Kategorie) und Red Green (Standard-Kategorie). Die restlichen 80% werden unter den Marken der Supermärkte verkauft. Der Grund dafür ist, dass die Supermärkte im Ausland (aber auch in Italien) es vorziehen, die Produkte unter ihrer eigenen Marke zu verkaufen, vor allem qualitativ hochwertige Produkte."

"Die Preise waren den ganzen Sommer über negativ. Jetzt hat sich die Lage etwas gebessert, und wir erwarten, dass sich der Markt Anfang Dezember beruhigt und seinen Höhepunkt von Weihnachten bis Anfang Januar erreichen wird. Es ist schwierig, bei der derzeitigen globalen Situation eine Prognose abzugeben, aber wir sind positiv gestimmt."

Kontakt:
Isolagrande S.r.l Società Agricola
Sede Legale
Via Achille Zezon 4,
20124 Milano (MI) - Italy
Sede operativa
C.da Alcerito, snc
97019 Vittoria (RG)
Tel.: +39 340 3481913 
Email: [email protected]