Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
CMA CGM setzt mit Neubau einen Rekord

Megamax-Containerschiff mit LNG-Technologie

Die erst kürzlich in Dienst gestellte »CMA CGM Jacques Saadé«, das erste Megamax-Containerschiff (23.000 TEU) mit LNG-Technologie, hat auf seiner Jungfernfahrt von Asien nach Europa eine neue Bestmarke gesetzt. Bei der Abfahrt in Singapur seien 20.723 TEU an Bord genommen worden – so viele wie noch nie.

Den bisherigen Rekord hielt die »HMM Algeçiras« (Kapazität 23.964 TEU) der koreanischen Reederei HMM mit der »HMM Algeçiras«, die im Mai bei Anläufen in Busan (Korea) sowie in Ningbo, Schanghai und Yantian (China) insgesamt 19.621 TEU geladen hatte. Das lag wiederum knapp über der Bestmarke, die zuvor von der »MSC Gülsün« mit 19.574 TEU gesetzt worden war.

Die »CMA CGM Jacques Saadé«, erstes Schiff aus einer Serie von neun Schwesterschiffen, ist auf der »French Asia Line« (FAL 1) zwischen Asien und Europa eingesetzt
 
Quelle: Hafen Hamburg

Erscheinungsdatum: