Bei Marni Fruit werden derzeit die spanischen Satsumas mit und ohne Blatt durch die ersten Clementinen (Marisol), sowohl mit als auch ohne Blatt, ersetzt. Laut Erik-Jan Thur von Marni Fruit ist die Nachfrage nach Mandarinen in dieser Woche etwas schwieriger als in den letzten Wochen. "Meiner Erfahrung nach sind die Leute beim Einkauf etwas vorsichtiger."
Die Verkaufspreise der Blattmandarinen liegen zwischen 11,50 und 12 Euro für die guten Größen (75-82-90) und zwischen 9 und 10 Euro für die kleinen Formate. Für Clementinen ohne Blatt, je nach Größe, 9 bis 11 Euro. "Definitiv keine superhohen Preise, aber man will den Verkauf auch nicht stagnieren lassen. Das Angebot ist ausreichend", sagt Erik-Jan.
Nach Angaben des Importeurs ist es ein Trend, dass die Blattmandarinen immer früher auf den Markt kommen. "Sie sind besonders beliebt bei Kunden mit ethnischem Hintergrund. In der Vergangenheit gab es eigentlich keine Satsumas mit Blatt. Jetzt akzeptieren die Kunden, dass die Mandarinen immer noch grün sind, weil sie wissen, dass der Geschmack gut ist."
"Spanische Orangen werden hier und da bereits in biologischer Form angeboten, aber wir erwarten die erste Lieferung Ende Oktober. Im Moment sind noch nicht allzu viele Orangen auf dem Markt, so dass ich davon ausgehe, dass sich der Verkauf einigermaßen gut fortsetzen wird. Auch die ersten spanischen Zitronen kommen, und es sind viele auf dem Transportweg, und auch aus der Türkei gibt es genügend Nachschub."
"Nun ist der Markt im August und September im Allgemeinen sehr schön gewesen. Vielleicht wird dies im Oktober, der traditionell ein guter Monat ist, kompensiert. Die große Frage ist, wie sich die Corona-Maßnahmen entwickeln, denn sie scheinen einen großen Einfluss auf das Konsumentenverhalten zu haben!"
Für weitere Informationen:
Erik-Jan Thur
Marni Fruit
Gebroken Meeldijk 52
2991 VD Barendrecht
Tel: +31 (0)180 697 996
Fax: +31 (0)180 697 990
[email protected]
www.marnifruit.nl