Die Obstplantagen im Langkloof, einem Tal zwischen dem West- und dem Ostkap, treten nach einem Winter mit guten Kälteeinheiten in die Blütezeit ein.
"Im Allgemeinen blicken die Landwirte im Langkloof recht optimistisch auf die kommende Saison", bemerkt ein Vermarkter.
Für Ende dieser Woche wird Regen vorhergesagt, was zu begrüßen wäre - es war ein trockener Winter, trotz guter Schneefälle in hochgelegenen Gebieten, sagen die Landwirte.
Mitte September blüht Nova Donna Pfirsich im Langkloof (Foto von Gawie le Roux)
Die frühesten Birnen - frühe Bon Chretiens (Bartlett/Williams) und Forelle - haben ihre Blütezeit hinter sich. Die Obstplantagen von Packham blühen jetzt.
Die frühen Panorama Goldens und die lokale Granny Smith Mutation, die Louterwater Granny Smith, haben die Blütezeit beendet, aber die meisten Apfelsorten sind noch nicht in voller Blüte.
Die Landwirte haben damit begonnen, Bienen in ihre Kanzi-Obstgärten zu setzen.
Viele Staudämme auf Bauernhöfen sind fast voll, aber das ist im ganzen Tal unterschiedlich: Einige Staudämme um Misgund und Louterwater sind nicht weit davon entfernt, leer zu stehen und ein technischer Berater warnt davor, dass einige Gebiete 35% bis 40% des Wassers haben, das sie für den Rest der Saison benötigen werden.
Glücklicherweise wurde die Chance auf eine durchschnittliche bis überdurchschnittliche Niederschlagssaison erhöht.
Pfirsichplantagen in der Nähe von Louterwater, Langkloof (Foto von Gawie le Roux)
Langkloof-Regen für Gamtoos-Zitrusplantagen
Der Langkloof hat neben dem Apfel-, Birnen- und Pfirsichanbau eine weitere wichtige Funktion: Er ist das Wassereinzugsgebiet für das nahe gelegene Gamtoos-Tal, das für die Zitrus- und Gemüseproduktion von Hankey und Patensie bekannt ist.
Seit Jahren trocknet der Kouga-Staudamm aus. Er hat wieder 8% seiner Kapazität erreicht, was dem katastrophalen Stand von vor zwei Jahren entspricht. Die Zitrus- und Gemüsebauern müssen mit nur 20% ihrer Wassermenge auskommen - und der Sommer hat gerade erst begonnen.
Die Landwirte im Gamtoos-Tal blicken besorgt auf das Wetter in Langkloof.