Bei der aktuellen großen Vielfalt von Äpfeln in den Supermarktregalen weltweit ist es eher schwierig sich mit einer neuen Sorte und Marke durchzusetzen. Aber genau das ist das Ziel der fruit.select GmbH, einem der Markeninhaber weltweit der neuen Apfelsorte 'UEB 32642'. opal® ist der Markenname der kontrollierten Sorte, die in Europa und im Mittelmeerraum exklusiv von lizenzierten Partnern der fruit.select GmbH geführt wird.
Der Geschäftsführer des Unternehmens Michael Weber erklärt: „Der goldgelbe Apfel mit seinem dezent rustikalen Aussehen passt perfekt in die aktuelle Nachfragestruktur, nach mehr Natürlichkeit und Respekt für die Umwelt.“ Die europäische Ernte beginnt ab 21. September: Zunächst in Aragonien und Katalonien über Piemont, Limousin in Zentralfrankreich, der Steiermark, am Bodensee, der Tschechischen Republik bis Mitte Oktober in Großbritannien.
#staytrue
Es gibt nur wenige gelbe Sorten am Markt, die in dieser Farbkategorie die Innovation vorantreiben, so Weber: „Im Anbau ist der Apfel resistent gegen Schorf und behält bei Hitze seine feste Textur. Am POS zeichnet er sich dann durch seinen Facettenreichtum im Geschmack, das weiße Fruchtfleisch nach dem Anschnitt (was vor allem Kinder lieben), und eine gute Haltbarkeit aus.“
Das „rustikale Aussehen“ vermittelt eine gewisse Bodenständigkeit: „In Zeiten wie diesen sind Charaktereigenschaften wie Ehrlichkeit, Nachhaltigkeit, Widerstandsfähigkeit und Respekt vor der Umwelt gefragt. Die Kampagne #staytrue vereint diese Werte, die unsere Apfelproduzenten tagtäglich seit Beginn der Pflanzungen leben.“
Die Frucht verfärbt sich auch nach dem Anschnitt nicht braun.
Gelbe Äpfel sind noch nicht der Favorit der Verbraucher, daher erfordere der opal® nach einer aktiven Marketingkampagne die all diese Vorteile zum Ausdruck bringt. So unterstützen Verkostungen am POS, die exklusiv über den deutschen Vertriebspartner SanLucar laufen, aber auch die Verpackung die Aufmerksamkeit bei den Verbrauchern.
Mit einer Bruttoernte von 3.200 Tonnen steht ab sofort ein größeres Erntevolumen zur Verfügung, das ein längerfristiges Lieferprogramm mit dem europäischen Einzelhandel für die Saison 2020/21 ermöglicht. Der opal® wird in verschiedenen Ländern schon seit 7 Jahren verkauft. „Es gibt Anbauflächen und Marktpräsenz in Großbritannien, Spanien, Italien, Frankreich, in der Tschechischen Republik, Deutschland, Österreich und ab diesem Herbst erstmalig in den Niederlanden.“
Dank Anbau in der südlichen Hemisphäre, zum Beispiel in Südafrika, soll der Apfel ganzjährig verfügbar sein: „Woolworth Südafrika hat die Sorte im Sortiment und war sehr zufrieden mit der Saison 2020. Auch der Export spanischer Äpfel in die Vereinigten Arabischen Emirate läuft seit 2018.“
„Zahlreiche Kunden warten bereits auf den Saisonstart“ tönt die Rückmeldung des Handels nach der Erfahrung der letztjährigen Saison.
Weitere Informationen:
Michael Weber
fruit.select GmbH
Telefon: +49 7543 912 926
[email protected]
www.opal-apple.com