Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Schweiz: Flächenertrag 24% über dem Fünfjahresdurchschnitt

2020 gibt es eine überdurchschnittliche Kartoffelernte

Auch bei den Kartoffeln hat das Klima in diesem Halbjahr für einen Wachstumsschub gesorgt. Auf eine Periode mit warmen Temperaturen folgten regelmässige Niederschläge – was die Kartoffeln eher grosskalibrig wachsen liess, schreibt die Branchenorganisation der Schweizer Kartoffeln Swisspatat. Dadurch sei der Befall mit der Kraut- und Knollenfäule aber auch ausgeprägter gewesen.

Leicht tieferer Speiseanteil
Der Bruttoertrag liegt bei ungefähr gleichbleibender Anbaufläche gemäss Schätzung von Swisspatat bei 507 kg/a bei einem Speiseanteil von 78 %. Letztes Jahr waren es 428 kg/a bei einem Speiseanteil von 79 %. Netto liegt der diesjährige Flächenertrag aller Sorten bei 393 kg/a. Das entspricht 24 % über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre, heisst es weiter.

Hohe Ernte, aber auch mehr Schäden
Verglichen mit dem Vorjahr seien mehr Drahtwurmschäden und faule Knollen festzustellen gewesen. Auch Buckel- und Pulverschorf, sowie Wachstumsrisse seien verbreitete Mängel.

Bio verzeichnet wieder erstaunlicherweise ein stabiles Plus
Bereits das vierte Jahr in Folge liegen die Bio-Erträge der Kartoffeln über den Erwartungen. Netto beträgt der Speiseanteil der Bio-Kartoffeln bei 272 kg/a. Das sind 25 % mehr als der Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Die Anbaufläche hat sich von 684 ha im letzten Jahr auf 756 ha dieses Jahr ausgedehnt.

Quelle: BauernZeitung

Erscheinungsdatum: